Architekten um 1900 - Gründerzeit - Historismus -
Jugendstil aus der Sammlung Elke Rehder
Home
zurück zur Katalogübersicht
Architekten um 1900 - Gründerzeit - Historismus - Jugendstil
Seltene Original-Drucke von 1905 im Format 29,7 x 23,5 cm. Einseitig
bedruckte Dokumentationsblätter von Werken bedeutender Architekten. Blätter
mit fotografischen Abbildungen der Gebäude und teils auch mit
Grundriss-Zeichnungen.

Architekt Alfons Berger:
Fabrikgebäude - Architekt Alfons Berger in Leipzig. In dem Gebäude waren die
Firmen Meisenbach Riffarth & Co / C. Rüger Messinglinien-Fabrik / L. A. Klepzig
Verlagsbuchhandlung / Hallberg & Büchting Druckerei / Schrader Fabrik.
Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes
Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes, sowie Grundriss vom
Erdgeschoss. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008239 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Georg Meisenbach ist Erfinder vom Glasgravurraster. Meisenbach Riffarth &
Co. war eine bedeutende graphische Kunstanstalt. Im selben Gebäude war die
Druckerei Hallberg & Büchting und L. A. Klepzig Verlagsbuchhandlung und C.
Rüger Messinglinien-Fabrik / Fabrikgebäude, Verlag, Druckerei, Buchhandel,
Buchdruck, Leipzig, historische Gebäude

Architekt Otto Paul Burghardt (1875 - 1959): Wohnhaus in Leipzig, Hausnummer
26, Straße ? - Architekt Paul Burghardt in Leipzig. Original-Druck von 1905.
Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer
Foto-Abbildung des Gebäudes, Hausnummer 28. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008255 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Leipziger Gründerzeit-Haus und Jugendstil-Architektur / Stadtarchiv,
Denkmalpflege, Stadtgeschichte, historische Gebäude, Wohnhäuser Wohnhaus
Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen Stadthaus Stadthäuser

Architekt Martin Dülfer (1859 - 1942): Geschäftshaus der Allgemeinen Zeitung
in München. Baujahr 1901. Heute das Pressehaus in der Bayerstraße 57 in der
Ludwigsvorstadt in München. Architekt Prof. Martin Dülfer, Hochschullehrer an
der TU Dresden. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig
bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes.
Blattränder leicht angestaubt, sonst sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008245 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Jugendstil-Architektur. 1929 wurde die Fassade des Geschäftshauses verändert
und die Jugendstil Ornamente beseitigt. Von 1882 bis 1929 wurde in München die
Allgemeine Zeitung verlegt. Heute erscheint die Zeitung als Münchner Merkur,
verändert als Süddeutsche Zeitung. / Pressehaus, Münchener, Münchner,
Jugendstil, Denkmalschutz, Stadtarchiv, Kulturdenkmal, Geschäftshaus
Geschäftshäuser Allgemeine Zeitung Zeitungen Nachrichten

Martin Dülfer (1859 - 1942) - Wohnhaus in München, Schellingstr. 26 -
Architekt Prof. Martin Dülfer in Dresden. Original-Druck von 1905. Großformat
29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer
Foto-Abbildung des Gebäudes und Grundriss des Wohngeschosses. Sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008260 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Das Wohnhaus mit Doppelerkerfront und schönem Jugendstil-Stuckdekor ist
heute noch sehr gut erhalten. / Architektur, Münchener Stadtarchiv,
Denkmalpflege, historische Gebäude, Stadthaus Stadthäuser Wohnhaus
Wohnhäuser Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen Zinshaus Zinshäuser Mietshaus
Mietshäuser

Architekt Peter Dybwad (1859 - 1921): Bankhaus Meyer & Co. in Leipzig, am
Thomaskirchhof - Architekt Peter Dybwad. Original-Druck von 1905. Großformat
29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit Foto-Abbildung des
Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008238 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Bankhaus Meyer & Co., Privatbank in Leipzig von Joel Meyer, Alexis
Meyer, war auch Schatzmeister des Gewandhauses. Ab 1919 Wilhelm Schomburgk,
danach Sächsische Landesbank und Deutsche Außenhandelsbank AG. Heute
befindet sich in dem Gebäude das Restaurant Niemanns Tresor von Peter
Niemann, Thomaskirchhof 20 in Leipzig. / Wohnhäuser Wohnhaus Villa Villen
Stadtvilla Stadtvillen Stadthaus Stadthäuser Geschäftshaus Geschäftshäuser

Peter Dybwad (1859 - 1921) - Einfamilienhaus in Leipzig - Architekt
Peter Dybwad. Villa in Leipzig. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5
cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit Foto-Abbildung des Gebäudes.
Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008263 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Gründerzeit, Jugendstil-Architektur, Stadtarchiv, Denkmalpflege, historische
Gebäude, Heimatkunde, Stadtgeschichte, Chronik, Architekten Wohnhäuser Wohnhaus
Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen Stadthaus Stadthäuser Einfamilienhaus
Einzelhaus Einzelhäuser

Architekt Ludwig Hoffmann: Stadtbad Oderberger Straße, 1898 von Architekt
Ludwig Hoffmann entworfen. 1902 als Volksbadeanstalt in Berlin eröffnet.
Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Zwei einseitig bedruckte
Dokumentationsblätter mit Foto-Abbildung des Gebäudes und Grundriss. Sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008228 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Heute ist das Stadtbad in der Oderberger Straße eine Event Location. /
Volksbad Volksbäder Berliner Stadtbäder Badeanstalt Badeanstalten

Architekt Max Jacoby: Wohn- und Geschäftshaus Arnold Meyer in Berlin -
Schöneberg, Martin-Lutherstr. 21, Ecke Rosenheimerstrasse - Architekt Max Jacoby
in Berlin. Im Gebäude waren die Firmen A. u. M. Pilatz / Materialwaren, Obst und
Gemüse. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes
Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes und Grundriss vom
Erdgeschoss . Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008252 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Architekturgeschichte, historische Gebäude, abgerissene Gebäude,
Gründerzeit, Jugendstil-Architektur / Stadthaus Stadthäuser Geschäftshäuser
Geschäftshaus Lokale Läden Wohnhaus Wohnhäuser

Architekten Theodor Lehmann und Gustav Wolff (1858-1930): Städtische
Lesehalle in Halle an der Saale - Architekten Theodor Lehmann (hier im Druck
bezeichnet Joh. Lehmann) und Gustav Wolff in Halle an der Saale. Lesehalle des
Vereins für Volkswohl, der heutigen Stadtbibliothek Halle in Sachsen-Anhalt.
Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes
Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung der Lesehalle, sowie Grundrissen
vom Erdgeschoss und 1. Obergeschoss. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008246 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Stadtbibliothek Halle mit Jugendstil-Architektur. Baujahr 1905,
Architekten Lehmann & Wolff. / Stadtbibliothek, Stadt Halle, Kulturdenkmal,
Denkmalschutz, historische Gebäude, Architektenbüro, städtische öffentliche
Gebäude Lesehallen Bibliothek Bibliotheken Bücherei Büchereien

Architekt Paul Littmann: Geschäfts- und Wohnhaus in München - Architekt Paul
Littmann in München. Im Gebäude waren die Firmen Juwelier Peter Rath (P. Rath
München, Hofjuwelier von Ludwig II., ehemals Hintere Schwabinger Gasse, heute
Theatinerstraße 36) / Franz Fischer Sohn (Teppiche) / Seidenhaus / Franz
Crainer Atelier für Fotografie. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5
cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des
Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008257 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Umgebautes Gebäude in der Münchener Theatiner Str. 36. / Stadthaus
Stadthäuser Geschäftshäuser Geschäftshaus Lokale Läden Schmuck Juweliere
Hofjuweliere, alte Fotografie, Photografie, Münchener Geschichte, Chronik,
Stadtarchiv, Heimatkunde

Architekten Lossow und Viehweger in Dresden: Gebäude der Kieler Neueste
Nachrichten in Kiel - Architekt William Lossow 1852 - 1914 und Architekt August
Friedrich Viehweger 1836 - 1919. Alte Fotografie des Verlagshauses in Kiel,
Fleethörn 1. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig
bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes. Sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008232 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Nachfolger der Kieler Neueste Nachrichten sind die Kieler Nachrichten,
Tageszeitung in Schleswig-Holstein. Das Gebäude steht heute noch in
veränderter Form. / Jugendstil ArchitekturKiel, historische Gebäude,
Stadthaus Stadthäuser Geschäftshaus Geschäftshäuser Pressehaus Zeitung
Zeitungen

Architekten Pfleghard & Häfeli: Otto Wilhelm Pfleghard (1869-1958), Max
Haefeli sen. (1869-1941) - Villa Söhnlein-Pabst in Wiesbaden - Architekten
Pfleghard & Häfeli in Zürich. Villa von Friedrich Wilhelm Söhnlein, Söhnlein
Rheingold Sektkellerei, Wiesbaden Warmer Damm, Paulinenstraße 7. Original-Druck
von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt
mit zwei Foto-Abbildungen des Gebäudes von der Vorderansicht und der linken
Seitenansicht. Zustand: rechter leerer Blattrand etwas fleckig.
ARTIKEL-NR. A008237 Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Ende 2005 hat der Bauunternehmer und Bauträger Willi Müller die Villa
gekauft. Das Café Weißes Haus wird für Events genutzt. Wiesbaden,
historische Gebäude, Kulturdenkmal, Denkmalschutz, Stadtarchiv

Architekten Pfleghard & Häfeli - Otto Wilhelm Pfleghard (1869-1958), Max
Haefeli sen. (1869-1941) - Gasthaus Sonneneck in Wiesbaden-Schierstein am
Schiersteiner Hafen am Rhein - Architekten Wilhelm Pfleghard und Max Häfeli in
Zürich und Wiesbaden. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm.
Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung vom Hotel
Restaurant Sonneneck von Friedrich Jakob Seipel, sowie Grundriss vom Erdgeschoss
mit Wirtsstube und Stem-Trinkhalle. Blatt im Randbereich etwas knitterig und
rechte untere Ecke mit bräunlichem Wasserrand bis in die rechte untere Ecke des
Grundrisses.
ARTIKEL-NR. A008247 Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Stadthaus Stadthäuser Geschäftshäuser Geschäftshaus Lokale Läden
Schiersteiner Restaurant Gasthäuser Hotel Hotels Gasthof Gasthöfe
Speiselokal Speiselokale

Architekt Karl (Carl) Poser: Wurzener Bank in Wurzen - Architekt Karl Poser
in Leipzig. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig
bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes, sowie
Grundrissen vom Erdgeschoss, Zwischengeschoss und 1. Obergeschoss. Sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008236 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Raiffeisen-Volksbank, historisches Gebäude, Bankgebäude, Banken,
Sachsen. / Stadt Wurzen, Kulturdenkmal, Denkmalschutz, Stadtarchiv Stadthaus
Stadthäuser Geschäftshäuser Banken Bankgebäude

Karl Poser, auch Carl Poser - Städtisches Wohnhaus (in Leipzig) -
Architekt Karl Poser in Leipzig. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5
cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des
Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008241 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Jugendstil-Architektur in Leipzig. Denkmalschutz, Stadtarchiv, Stadthaus
Stadthäuser Wohnhaus Wohnhäuser Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen Zinshaus
Zinshäuser Mietshaus Mietshäuser

Karl Poser, auch Carl Poser - Wohnhaus in Leipzig, Kochstraße 31 -
Architekt Karl Poser in Leipzig. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5
cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des
Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008249 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Gründerzeit Architektur, Historismus mit Jugendstil-Ornamenten. Das
Haus wurde 2004 restauriert durch GbR Kochstraße 31, Leipzig, S. Schilling,
Ch. Knoche, B. Thiemann, M. Scholz-Hänsel, G. Stäblein, S. Fürstenberg, U.
Hillmann, Ch. Lettgen, A. Heck, R. Kleine-Brockhoff, M. LaBonté, B.
Treutner, R. Ludwig, Leipzig, Entwurf und Planung Georg Stäblein,
Baublock-Architekten, Leipzig. / Stadthaus Stadthäuser Wohnhaus
Wohnhäuser Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen Zinshaus Zinshäuser Mietshaus
Mietshäuser

Architekten Puttfarcken und Janda: Geschäftshaus in Hamburg - Architekt
Harry Randall Puttfarcken (1852 - 1913) und Architekt Emil Rudolf Janda (1855 -
1915). Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes
Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008235 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Alte Fotografie, historische Gebäude. / Stadt Hamburg, Kulturdenkmal,
Denkmalschutz, Stadtarchiv Stadthaus Stadthäuser Geschäftshaus Geschäftshäuser

Puttfarcken und Janda - Geschäftshaus in Hamburg, Catharinenstraße /
Katharinenstr. 38 - 39, Hauptverwaltung der Ernst Schliemann Oelwerke GmbH bis
1943. Historismus - Gründerzeit Architektur von Harry Randall Puttfarcken (1852
- 1913) und Architekt Emil Rudolf Janda (1855 - 1915). Original-Druck von 1905.
Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer
Foto-Abbildung des Gebäudes. Fotodruck von H. F. Jütte Leipzig. Sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008258 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Ernst Schliemann (1851 - 1934), Tankschiff-Reederei, Export-Ceresin-Fabrik.
Mineralöl, Mineralölwerke, Mineralölwirtschaft, Schmierölfabrik, Gründung 1876,
ab 1951 DEA, Grasbrook. Heute Schliemann & Co., Mykofarm und
Elias-Fries-Gesellschaft für Pilzforschung. / Wirtschaftsarchiv,
Bildarchiv,Stadthaus Stadthäuser Hamburger Geschäftshaus Geschäftshäuser

Architekt Alfred Sasse: Einfamiliendoppelhaus der Villenkolonie Waldheim bei
Hannover. - Architekt Alfred Sasse 1870 - 1937, Hannover-Linden. Original-Druck
von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt
mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes, sowie Grundrissen vom Erdgeschoss und 1.
Obergeschoss. Linke untere Ecke des Blattes mit leichten Bug von 2 mm, sonst
sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008226 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Jugendstil Architektur Wohnhäuser Wohnhaus Villa Villen Stadtvilla
Stadtvillen Stadthaus Stadthäuser Einfamilienhaus Einfamilienhäuser
Doppelhaus Doppelhäuser Backsteinbau Backsteinbauten Backsteinarchitektur

Architekten Emil Schreiterer und Bernhard Below: Wohn- und Geschäftshaus -
Architekten Emil Schreiterer 1852 - 1927 und Bernhard Below 1854 - 1931 in Köln
am Rhein. Die damaligen Geschäfte waren: Franz Meyer & Leiffmann, Tapeten und
Linoleum / Franz Schiesser, Cigarren (Zigarren, Tabak, Tabakwaren).
Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes
Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes, sowie Grundrissen vom
Erdgeschoss und 1. Obergeschoss. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008227 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Der Architekt Emil Schreiterer erbaute auch das Stadthaus in Halle. /
Jugendstil Architektur Köln historische Gebäude Wohnhäuser Wohnhaus Villa
Villen Stadtvilla Stadtvillen Stadthaus Stadthäuser Geschäftshäuser

Architekt Prof. Emanuel von Seidl: Wohnhaus in Mainz. Fassade an der
Strasse. - Münchener Architekt Prof. Emanuel Seidl 1856 - 1919, Villenarchitekt
in München. Alte Fotografie der Fassade an der Straße in Mainz. Original-Druck
von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt
mit einer Foto-Abbildung des Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008233 Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Kulturdenkmal, Mainz, historische Gebäude, Stadtarchiv,
Denkmalschutz, Wohnhäuser Wohnhaus Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen
Stadthaus Stadthäuser

Prof. Emanuel von Seidl (1856 - 1919) - Wohnhaus in Mainz - Architekt
Prof. Emanuel Seidl in München. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5
cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit einer Foto-Abbildung des
Gebäudes (Fassade nach dem Garten), sowie Grundrissen vom Erdgeschoss und 1.
Obergeschoss. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008248 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Jugendstil-Villa. Stadtarchiv, historische Gebäude, Denkmalschutz,
Stadthaus Stadthäuser Wohnhaus Wohnhäuser Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen

Architekt Rudolf Tillessen (1857 - 1926): Zwei Villen in Mannheim -
Architekt Rud. (Rudolf Rudolph) Tillessen in Mannheim. Original-Druck von 1905.
Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig bedrucktes Dokumentationsblatt mit zwei
Foto-Abbildungen de Gebäude. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008251 Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Mannheimer, Villen, Villenarchitekten, Villenarchitektur,
Historismus, Gründerzeit, Jugendstil-Architektur mit Anklänge an den Barok /
Stadtarchiv, Denkmalpflege, historische Gebäude, Stadthaus Stadthäuser
Wohnhaus Wohnhäuser Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen

Architekt Hans Weiser: Wohn- und Geschäftshaus in Plauen - Architekt Hans
Weiser in Dresden. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig
bedrucktes Dokumentationsblatt mit 2 gezeichneten Abbildungen der Vorderansicht
und der Seitenansicht des Gebäudes. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. A008234 Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Stadt Plauen, Kulturdenkmal, Denkmalschutz, Stadtarchiv,Wohnhäuser
Wohnhaus Villa Villen Stadtvilla Stadtvillen Stadthaus Stadthäuser
Geschäftshaus Geschäftshäuser Architekturzeichnungen

Architekten Friedrich Werz und Paul Huber: Neubauten Th. Schweisguth und C.
Werz in Wiesbaden Dambachtal - Architekten Friedrich Werz und Paul Huber in
Wiesbaden. Original-Druck von 1905. Großformat 29,7 x 23,5 cm. Einseitig
bedrucktes Dokumentationsblatt mit zwei Foto-Abbildungen der Gebäude. Sehr guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. A008243 Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand in Deutschland.
Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Jugendstil Architektur. Stadtgeschichte Wiesbaden, Stadtarchiv,
historische Gebäude, Stadthaus Stadthäuser Wohnhaus Wohnhäuser Villa Villen
Stadtvilla Stadtvillen Zinshaus Zinshäuser Mietshaus Mietshäuser

Inhaber Elke Rehder
Blumenstr. 19
22885 Barsbüttel
USt-IdNr. DE172804871
Telefon +49 (0) 40 710 88 11 oder E-Mail: 
Bestellen können Sie telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
nach oben