Hamburgensien - Alte Ansichten und Stadtpläne von Hamburg
III. Alte Kupferstiche und Lithographien
Bücher zu Hamburg finden Sie auf meiner speziellen Seite Hamburg
Bei Bestellung mehrerer Artikel werden die angegebenen Versandkosten nur einmal berechnet.
Clausen, Helmut - Hamburger Hafen in den 50er Jahren. Kunstdruck nach einem
Aquarell vom Kunstmaler Helmut Clausen. Format in hochwertigem
Schrägschnitt- Passepartout 30 x 40 cm. Im Bereich der Wolken minimal
braunfleckig, sonst sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. DGMS-2-CL02 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Helmut bzw. Helmuth Clausen (1913 Hamburg - 1963 Timmendorfer Strand), Hamburger Aquarellmaler mit Selbstverlag in Timmendorfer Strand. Frachtschiff, weißer Stückgutfrachter mit gelbem Schornstein ca. 1959, Frachtdampfer, Schlepper, Duckdalben
Clausen, Helmut - Hamburger Industriegelände an der Bille um 1960. Kunstdruck
nach einem Aquarell vom Kunstmaler Helmut Clausen. Format in hochwertigem
Schrägschnitt- Passepartout 30 x 40 cm. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. DGMS-2-CL04 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Billhafen, Oberhafen, Schlepper, Schuten, Lastkähne, Kutter, Schornsteine, Rothenburgsort
Förster, Willi - Hamburg Kasseburg Deichtorfleet. Handsignierte
Original-Radierung von Willi Foerster. Motiv Format 17,5 x 23 cm auf Blattformat
25 x 32 cm. Jahr um 1930. Die Radierung ist vom Künstler signiert, bezeichnet:
Originalradierung und betitelt. Leere Blattränder mit Knitterspuren, sonst guter
Zustand.
ARTIKEL-NR. GMS0167 Preis 50,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Sehr seltene Radierung des Rothenburger Künstlers. Willi Foerster (1892 - 1965 in Rothenburg ob der Tauber).
Kummer, Heidemarie - Im Hafen (Hamburg). Original-Radierung von
Heidemarie Kummer signiert. Motiv Format 20,9 x 26,2 cm auf Blattformat 33,7 x
45 cm. In kleiner Auflage in der Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 1965
erschienen. Radierung von der Künstlerin mit Bleistift von Hand signiert und
datiert 65 (1965). Minimal fleckig, sonst sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. GMS0437 Preis 30,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung. (RF2)
Heidemarie Kummer geboren 1941 in Lägerdorf in Holstein. Malerin und Grafikerin. Radierungen Hamburger Hafen
Malclès-Masereel, Laure - Hafen (Hamburger Hafen, Hafenansicht). Original
Lithographie von Laure Malclès-Masereel im Stein signiert (monogrammiert). Motiv
Format 32,5 x 46 cm auf Blattformat 49 x 62,4 cm. In kleiner Auflage in der
Edition Griffelkunst-Vereinigung Hamburg 1963 erschienen. Die Lithografie ist im
Stein monogrammiert "L M" und datiert 1963. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. GMS1031 Preis 45,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal
/ Überweisung.
Laure Malclès-Masereel, geboren 1911 in Avignon, verstorben 1981, war verheiratet mit dem belgischen Künstler Frans Masereel.
Malclès-Masereel, Laure - Segelboote auf der Alster. Original Lithographie
von Laure Malclès-Masereel im Stein signiert. Motiv Format 33,7 x 46,5 cm auf
Blattformat 49,5 x 62,8 cm. In kleiner Auflage in der Edition Griffelkunst
Vereinigung Hamburg 1963 erschienen. Die Lithografie ist im Stein signiert und
datiert 1963. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. GMS1032 Preis 45,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal
/ Überweisung.
Laure Malcrès-Masereel, geboren 1911 in Avignon, verstorben 1981, war verheiratet mit dem belgischen Künstler Frans Masereel.
Müller, Heinrich - Elbstrand bei Wittenbergen. Original Radierung von Heinrich Müller signiert. Motiv Format 19,7 x 24,5 cm auf Blattformat 31 x 37 cm. Die 1928 entstandene Radierung wurde 1950 kleiner Auflage von der Griffelkunst-Vereinigung in Hamburg herausgegeben. Die Radierung ist in der Platte monogrammiert "HM" und bezeichnet mit "100" (Nummer anstelle eines Titels) und datiert 28 (1928), sowie zusätzlich mit Bleistift von Hand signiert. Verso mit kleinen Montagespuren, sonst sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. GMS1594 Preis 80,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Heinrich Müller, geboren 1893 in Elsterwerda, in Brandenburg Landkreis Elbe-Elster (früher Provinz Sachsen) und verstorben 1976 in Hamburg. Das Architekturstudium in München wurde durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. War seit 1922 als Architekt in Hamburg tätig und nebenbei als Maler und Grafiker. Sein bevorzugtes Motiv war das Falkensteiner Ufer bei Blankenese.
Raddatz, Hilke - Sieben Hamburger Deerns. Original-Farblithographie von Hilke Raddatz. Motiv Format 25,5 x 15 cm auf Blattformat 29,7 x 21 cm. Mit Blindprägung - Steindruck. In kleiner Auflage erschienen. Lithografie von der Künstlerin im Stein signiert (monogrammiert) und datiert 96 (1996). Dieses Faltblatt wurde als Lithografie vom Stein gedruckt und erschien 1996 für den Verkauf der gleichnamige Mappe. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. GMS0302 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Hilke Raddatz, geboren 1941, Cartoonistin, Comiczeichnerin und Illustratorin, lebt und arbeitet in Hamburg. Lithographie, Lithografien
Sommer, Fritz: Rund um den Michel. Verlag Fritz Corleus, Hamburg-Wandsbek,
ohne Jahr (1945). Mappe mit 6 Lichtdrucken nach Zeichnungen von Fritz Sommer.
Großformat 21,5 x 30,5 cm. Die illustrierte Mappe ist etwas fleckig und hat
minimalen Randläsuren, sonst in gutem Zustand. Die Blätter von 1945 sind zeit-
und papierbedingt nachgedunkelt und einige im äußeren Randbereich minimal
braunfleckig (siehe obige Fotos). Die Titel sechs Blätter lauten: 1) Paradieshof
2) Deichstraßenfleet 3) Durchgang vom Kornträgergang nach dem Rademachergang 4)
Langergang Malerischer Winkel 5) Großer Trampgang in Richtung Brüderstraße
6) Gewitterstimmung an der Kehrwiederspitze.
ARTIKEL-Nr. A003932 Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet
ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Der Verlag Fritz Corleus in Hamburg-Wandsbek veröffentlichte 1945 ebenfalls den Titel "Hamburg aus vergangenen Tagen, Hummel Hummel." mit 6 Blatt und mit Verfasserangabe "Fritz Sommer". Der Verlag existierte noch bis in die 1970 Jahre als Kalenderfabrik. Es liegt die Vermutung nahe, dass "Fritz Sommer" ein Pseudonym von Fritz Wilhelm Corleus ist.
Handkolorierte Autographie von Wilhelm Heuer. Motiv-Format 25,2 x 41,2 cm. Blatt-Format 29,3 x 44,3 cm. Handschriftlich mit Bleistift auf dem Karton betitelt "Der Berg in Hamburg vor dem großen Brande 1841 (Nach W. Nathansen)". Unterer unbedruckter Rand des Blattes mit zwei kleine Randeinrissen im Milimeterbereich, sonst sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. 10100072G Preis 280,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Werkverzeichnis Salamon AUT 2.
Heuer, Wilhelm Der Große Neumarkt 1842 - Hamburg Großneumarkt
Handkolorierte Autographie von Wilhelm Heuer (Hamburg) Motiv-Format 14,2 x 28,0 cm. Blatt-Format 18,8 x 32,8 cm. Das Blatt ist vollflächig auf eine festere Papierunterlage montiert. Gedruckter Titel auf dem Blatt "Der Große Neumarkt 1842" und rechts unterhalb des Bildes im Druck bezeichnet mit "W. HEUER fct.". In den 4 Ecken der Autografie je kleiner Nadelstich von der Montage für die Kolorierung. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. 10100076G Preis 220,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Werkverzeichnis Salamon AUT 21.
Heuer, Wilhelm - Der Hafen beim Blockhause (Blockhaus)
Handkolorierte Autographie von Wilhelm Heuer (Hamburg) Blatt- und Motiv-Format 23,5 x 39,8 cm (randlos) ganzflächig montiert auf Karton. Dieser an den beiden oberen Ecken rückseitig montiert auf Kartonumschlag mit vorderseitigem Passepartout-Ausschnitt. Handschriftlich mit Feder betitelt auf dem unterliegenden Karton: "Blockhaus 1843 - Vorsetzen - Rosenbrücke" und darunter in Bleistift "Vorsetzen mit Rosenhaus 1843". Im Druck bezeichnet unten rechts "W. Heuer fct.". Auf dem Karton sind weitere Nummern und Vermerke seit 1929. Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. 10100066G Preis 280,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Werkverzeichnis Salamon AUT 22.
Heuer, Wilhelm - Fleeth (Fleet) bei der Mattentwiete 1884. Nach Ebba Tesdorpf
Handkolorierte Autographie von Wilhelm Heuer (Hamburg) Motiv-Format 33,3 x 20,1 cm. Blattformat 48,5 x 32,3 cm. An den beiden oberen Ecken rückseitig montiert auf Kartonumschlag mit vorderseitigem Passepartout-Ausschnitt. Handschriftlich mit Bleistift betitelt "Ansicht auf das Dovenfleet vom Holl. Brook aus". Handschriftlich mit Bleistift auf der Rückseite "W. Heuer authogr.". Auf dem Karton sind weitere Nummern und Vermerke seit 1929. Im unbedruckten Rand geringe Knickspuren, sonst sehr guter Erhaltungszustand.
ARTIKEL-NR. 10100067G Preis 280,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Werkverzeichnis Salamon AUT 16.
Heuer, Wilhelm - Kehrwieder und Brooksbrücke. Nach Ebba TesdorpfHandkolorierte Autographie von Wilhelm Heuer (Hamburg) Motiv-Format 29,0 x 33,5 cm. Randlos montiert auf Blatt im Format 35,4 x 46,4 cm. Autographie ganzflächig auf Karton montiert. Handschriftlich mit Bleistift auf dem Karton betitelt "Kehrwieder u. Brooksbrücke 1884 (Ebba Thesdorpff)". Sehr guter Zustand.
ARTIKEL-NR. 10100075G Preis 280,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Werkverzeichnis Salamon AUT 37.
Heuer, Wilhelm - Stadthaus auf dem Neuen Wall 1887
Handkolorierte Autographie von Wilhelm Heuer (Hamburg) Blatt- und Motiv-Format 20 x 29,6 cm (randlos). An den oberen Ecken rückseitig montiert auf Karton mit Passepartout-Ausschnitt. Handschriftlich mit Bleistift betitelt mit "Neuer Wall. Palais Görz (später Stadthaus) Stadthaus 1887". Auf dem Karton sind weitere Nummern und Vermerke seit 1929. Im Unterschied zur Abbildung im Werkverzeichnis weht auf dem Stadthaus hier die Hamburger Fahne statt einer blau-weiß-roten Fahne. In den jeweiligen Ecken sind vier winzige Nadeleinstiche von der Befestigung bei der Kolorierung zu erkennen. Sehr guter Erhaltungszustand.
ARTIKEL-NR. 10100065G Preis 280,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Werkverzeichnis Salamon AUT 69.
Weitere Werke von Wilhelm Heuer finden Sie hier auf meiner speziellen Seite Wilhelm Heuer
Nicolas de Fer, (1646-1720) Hambourg : Ville Imperiale d'Allemagne,
tres fameux Port de Mer, Située a l'Entrée de la Rivìere d'Elbe, a 53 Degrez 50
Minutes de Latitude et a 28. Degrez 15. Min. de Longitude. Kupferstich von Nicolas de Fer (1646-1720) aus Paris (ca. 1686). Alter
Original Kupferstich auf Büttenpapier mit Wasserzeichen. Text
französisch. Blatt Format 28,0 x 34,0 cm. Karte im Format 23,0 x 29,0
cm. Kupferstecher oder Zeichner nicht genannt. Ein winziger Fleck (0,3
cm) in der Karte, sonst sehr gutes Exemplar.
Bei diesem seltenen Kupferstich handelt es sich vermutlich um die Erstausgabe von 1686 mit dem größeren Plattenmaß. Die Karte wurde 1696 in veränderter Ausführung in dem Werk von Nicolas de Fer "Les Forces de l' Europe ..." im kleineren Plattenmaß von 27,0 x 19,1 cm neu von C. Inselin gestochen. Der vollständige Titel der Karte befindet sich ab 1696 in der linken oberen Ecke der Karte und ohne Kartusche. Der Kupferstich zeigt die Hamburger Stadt mit Befestigungsanlagen, Stadtmauer und Hafen, Elbe, Alster, Altona, Sternschanze, Dammtor, Millerntor, Steintor und Reeperbahn (Altena, Röperbahn, Altenwerthor, Millenthör, Sternschantz, Grundel Hoff, Ohl Moulin, Domthor, Bleiche Cloitre, Herbshude, Rich Teich, Alster Riviere, Riviere d'Elbe).
ARTIKEL-NR. 10100122G Preis 120,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Alte Kupferstiche, alter Kupferstich von Hamburg, Stadtpläne, Stadtkarten, historischer Stadtplan, historische Stadtkarte, Karten, Plan, Pläne, Karte, Hamburger Ortskunde, Hamburgische Geschichte, Historie, Stadtgeschichte, Grafik, Graphik, Originalgrafik, Originalgraphik, Hamburgensien, Hamburgensie
Hamburg - Belagerungsplan der Stadt Hamburg aus dem Jahr 1686 mit
Befestigungswerke der Stadt und der Vorstadt und Angriffswerke der Dänen.
Seltener Original Kupferstich auf Büttenpapier. Schöner kräftiger
Druck, der zahlreiche Einzelheiten und Details. Blatt Format 35,5 x 37,0
cm. Karte im Format 30,5 x 36,5 cm. Die Karte erschien wohl ursprünglich
zu dem Buch " Eine kurtze Verfassung, der Anno 1686. von der Königl.
Dennemarckischen Armee belagerten Stadt Hamburg, was sich darin von Tag
zu Tag, bisz zu Ende gebrachten Justificirten (der beyden Verräther
Schnitgers und Jastrams begeben". Das Buch ist in der Dänischen
Nationalbibliothek und in der Universitätsbibliothek Göttingen
vorhanden. Der Plan war ursprünglich dreimal gefaltet. Die
Lombardsbrücke ist in dem dänischen Belagerungsplan nicht verzeichnet.
Ein Eckabriss rechts oben fachgerecht hinterleg,. Blatt verso mit
kleinen Montagespuren und leicht braunfleckig, sonst gutes Exemplar.
Christian V. von Dänemark belagerte Hamburg bis 1686 mit 16.000 Mann. Nachdem Hamburg an Dänemark 220.000 Reichsthaler zahlte, wurde die Belagerung Anfang November 1686 aufgehoben. Der Kupferstich zeigt die Hamburger Stadt mit den dänischen Stellungen, Befestigungsanlagen, Stadtmauer, Hafen, Elbe, Alster, Schiffe, Steintor (Steinthor), Gebäude, Häuserblocks, Kirchen, Märkte, Gärten.
ARTIKEL-NR. 10100126G Preis 200,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Alte Kupferstiche, alter Kupferstich von Hamburg, Stadtpläne, Stadtkarten, historischer Stadtplan, historische Stadtkarte, Karten, Plan, Pläne, Karte, Hamburger Ortskunde, Hamburgische Geschichte, Historie, Stadtgeschichte, Grafik, Graphik, Originalgrafik, Originalgraphik, Hamburgensien, Hamburgensie
Hamburg - Speicherstadt (HafenCity) Lithographie von 1896.
Farbige Original Lithographie aus dem Verlag der Actien-Gesellschaft "Neue
Börsen Halle", 1896. Motiv Format 32,5 x 49,5 cm auf Blattformat 38,4 x 59 cm.
ARTIKEL-NR. zur Zeit nicht lieferbar. Für wissenschaftliche Zwecke zeige ich
meine Detail-Fotos zu diesem Verkaufsangebot weiterhin auf der folgenden Seite
hafencity-speicherstadt
Friedrich Hottenroth - Geestmann und Bardowieckerin in der Tracht von 1800. Farbiges Trachtenbild aus der Umgegend von Hamburg. Altkolorierter
Holzstich von Friedrich Hottenroth Blatt Tafel 43 mit gedruckter
Signatur Fr. H. ca. 1898. Motivformat 12,5 x 10 cm auf Blattformat 20,2
x 15,5 cm. Papier nachgedunkelt, sonst sehr guter Zustand. Friedrich
Hottenroth (Johannisberg 1840 - 1917 Frankfurt am Main) war ein
deutscher Trachten- und Brauchtumsforscher, Lithograph, Maler und Autor
ARTIKEL-NR. DGMS0005 Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Volkstrachten, Trachten, Tracht, Geest, Bardowieck, Bardowiek, Bardowiekerin
Lohse, J. Hamburg - Plan von 1700, Plan von 1800, zum Hamburger Adress Buch 1830. Lithografie von J. Lohse. Alte Original Lithographie mit der
Gegenüberstellung von zwei Plänen der Stadt Hamburg. Mit Druckvermerk
"Zum Hamburger Address Buch 1830". Blatt Format 29,0 x 45,5 cm. Motiv im
Format 20,5 x 38,0 cm. Dieses Blatt an den beiden oberen Ecken
rückseitig montiert auf Kartonumschlag mit vorderseitigem
Passepartout-Ausschnitt. Gedruckte Signatur von J. Lohse links unterhalb
der Karten. Blatt mit mittiger Faltspur und weiteren Falt- und
Knitterspuren. Äußere Ränder minimal nachgedunkelt. Mit kleinen
handschriftlichen Vermerken und Nummern am Rand in Feder und Bleistift.
Blatt etwas braunfleckig, sonst gutes Exemplar.
Die Lithografie zeigt die Hamburger Stadt mit Befestigungsanlagen, Stadtmauer, Kirchen, Märkte, Häuserblocks, Hafen, Elbe, Alster.
ARTIKEL-NR. 10100123G Preis 28,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Matthäus Merian - Hamburgische Belagerung Alter Kupferstich von Hamburg mit
Befestigungsgrundriss und Truppenaufstellungen der dänischen Belagerung von 1686. Links oben Titelkartusche mit Hamburger Stadtwappen und
Gebäudeverzeichnis von 1 bis 46. Feiner zarter Druck. auf dünnem
Büttenpapier mit Angabe des Stecher-Zeichens "W" mittig am unteren
Plattenrand. Blatt Format 31,5 x 42,0 cm. Karte im Format 23,5 x 34,2
cm. Blatt mittig gefaltet und mit Faltspuren in der linken unteren Ecke.
Blatt minimal braunfleckig und rückseitig mit kleinen Montagespuren am
oberen Blattrand, sonst gutes Exemplar.
Christian V. von Dänemark belagerte Hamburg bis 1686 mit 16.000 Mann. Nachdem Hamburg an Dänemark 220.000 Reichsthaler zahlte, wurde die Belagerung Anfang November 1686 aufgehoben. Der Kupferstich zeigt die Hamburger Stadt mit Befestigungsanlagen, Stadtmauer, Hafen, Elbe, Alster, Altona, Sternschanze, Othmarschen, Harvestehude, Eppendorf, Grasbrook, Hammerbrook (Ottmarsen, Danisch Läger, Albis Fluvius, Alster Fluvius, Ebbendorff, Herbsdehude, Hammer Bruch, Grasbruch, Grefenhoff, Ruh Teich, Sternschantz, Redouten).
ARTIKEL-NR. 10100124G Preis 80,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Matthäus Merian: Topographia Saxoniae Inferioris. Hier der Teil Hamburg.
Faksimile-Druck. Ohne Orts- und Verlagsangabe (Frankfurt um 1925). Großformat 21
x 30,5 cm. 6 Blatt (12 S.) Text, 1 ausfaltbarer Stadtplan von Hamburgum.
Schlichter Orig.-Pappband. Softcover. Sauberes, sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0029722A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Orfix-Plan von Hamburg, Altona - Wandsbek und nächster Umgebung mit Anhang
Elbgemeinden. Verzeichnisse der Straßen, Plätze, Feuer- und Polizeiwachen,
Postämter und Sehenswürdigkeiten. Bearbeitet von Reg.-Landmesser A. Nüsse,
Hamburg Hamburg, Orfix-Verlag Paul Hartung, ohne Jahresangabe 4. Auflage.
46.-55. Tsd. (um 1925). 34 S. Verzeichnisse und 19 farbige Karten mit Anhang
Elbgemeinden. Illustrierter Orig.-Broschur. Einbanddeckel mit Randläsuren und
etwas knittrig. Klammerheftung angerostet. 1 Lage lose, sonst vollständiges
Exemplar. Karten sauber.
ARTIKEL-Nr. R0029092A Preis 27,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Perks, W. Neue Karte, sechzehn Meilen um Hamburg / New Map. Sixteen Miles Round
Hamburg. Alter Original Kupferstich von ca. 1805 auf grünlichem Büttenpapier.
Schmuckleisten rechts und links mit 8 Abbildungen "Kleidertracht in und
um Hamburg / Customs" zeigen Zuckerbäcker-Knecht und Klein-Mädchen /
Sugar Baker and Ladies Maid. Hausmädchen / House Maid. Milchmann /
Milkman. Krahn-Leute / Porters. Eine Vierländerin und ein Mann aus der
Marsch / Vierländer Woman and Dithmarscher Peasant. Bardewickerin /
Bardewicker Woman. Vierländer / Man. Brüderschaftsleiche / Common
Funeral. Blatt-Format 45,3 x 49,8 cm. Kupferstiche nach W. Perks
(London). Die Karte erschien in "The picture of Hamburg, or the
Englishman's guide to that free, imperial city ". Die Karte war im Buch
ursprünlich gefaltet. Blatt verso mit kleinem Aufkleber "Rapp'sche
Hamburgensiensammlung Mappe 43 Nr. 9". Blattecken rückseitig mit kleinen
Montagespuren. Im Randbereich minimal braunfleckig, sonst sehr gutes
Exemplar. Der Kupferstich zeigt Hamburg in seiner weiteren Umgebung
mit Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Niedersachsen
unter Angabe sehr zahlreicher Ortsnamen. Der Bereich reicht von
Schleswig bis Celle, bzw. von Cuxhaven bis Wismar und Schwerin.
ARTIKEL-NR. 10100129G Preis 200,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
E. Ritter, Ludolf Wienbarg, Robert Kittler - Plan von Hamburg mit Angabe der
Verheerung des Brandes vom 5. bis 8. Mai 1842. Alte Original Lithografie. Lithografie von E. Ritter. Plan und vier
Ansichten auf einem Blatt. 1) Alsterpanorama mit St. Gertrud, Holzdamm,
St. Jacobi, Zuchthaus, Zuchthausstraße, St. Petri, St. Catharinen, Alter
Jungfernstieg, Neue Börse, St. Nicolai, Pavillon. 2) St. Nicolai. 3) St.
Petri. 4) Rathaus. Blatt Format 37,1 x 46,5 cm. Motiv im Format ca. 25,0
x 36,5 cm. Lithografie aus dem Buch von Ludolf Wienbarg "Hamburg und
seine Brandtage. Ein historisch-kritischer Beitrag" erschienen im Verlag
Robert Kittler, Hamburg. Druck der Lithographie von Speckter & Co, 1843.
Gedruckte Signatur "E. Ritter fec." Blatt mit sehr zarter mittiger
Faltspur. Blattecken verso rückseitig mit kleinen Montagespuren, sonst
sehr gutes Exemplar. Die Lithografie zeigt die Hamburger Stadt mit
Befestigungsanlagen, Kirchen, Binnen-Hafen, Binnen-Alster, Millerntor,
Dammtor, Deichtor, Steintor, Ferdinandstor, Sandtor, Brooktor sowie
zahlreiche Straßennamen und gekennzeichnetem Gebiet, in dem der Brand
wütete.
ARTIKEL-NR. 10100130G Preis 70,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
J. H. Schmaal - Neuester Grundriss von Hamburg vor der Belagerung. Original
Federzeichnung in Sepia von ca. 1813. Die Originalzeichnung ist randlos, vollflächig montiert auf Karton.
Format der Zeichnung 28,0 x 37,5 cm, Format des Kartons 40,0 x 49,5 cm.
Schöne detailreiche Zeichnung, die zahlreiche Einzelheiten der Stadt
zeigt und viele Straßennamen angibt. Sehr sauberes, sehr gutes Exemplar.
Vergl. Neddermeyer Nr. 62. Vergl. Geerz S. 101 II Grundrisse. Die
Sepiazeichnung zeigt die Hamburger Stadt mit den Befestigungsanlagen,
Stadtmauer, Hafen, Elbe, Schiffszimmerwerfte, Binnen Haven, Binnen
Alster, Große Alster, Steintor (Steinthor), Millerntor (Millernthor),
Gebäude wie Dragoner Stall, Deutsch Theater, Observatorium,
Theermagazin, Bauhof, Hünerposten, Kalkhof, Waisenhaus, Kornhaus,
Hornwerk, Häuserblocks, Kirchen und Kloster, Märkte wie Großneumarkt,
Lombards Brücke, Grasbrook, Hammer Brook, St. Georg, Neuewerk,
Glashütte, Heiligen Geistfeld, Wandbereiter Rahmen, Nordersand,
Oehlmühle.
ARTIKEL-NR. 10100128G Preis 140,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Die Karte wurde kurz vor der Belagerung der französischen Truppen
gezeichnet (Hamburger Franzosenzeit).
Hamburg 1864. Lithografie Druck und Verlag von G. J. Herbst. Format 48 x 32 cm fest aufgezogen auf Passepartout im
Format 62 x 48 cm. Passepartout im Rand etwas berieben und
fleckig. Karte mit zarter Falzspur, sonst sehr gutes Exemplar. Ohne
Karten-Netz, mit Kopftitel und Erklärungstext unter dem Karten-Rahmen.
Mit Schraffen des abgebrannten und wiederaufgebauten Teils. Die Karte
zeigt Details der Stadt mit Bezeichnung der Straßennamen. Holzhafen,
Oberhafen, Betriebs-, Güter- und Passagier-Bahnhof, Sandthor,
Niederbaum, Hopfenmarkt, St. Nicolai, Börse, Rathausmarkt, Binnenalster,
St. Michaelis, Großer Neumarkt, Millerntor, Zeughaus-Markt, Gänsemarkt,
Botanischer Garten, St. Petri, Fischmarkt, St. Jacobi, St. Johannis
Kloster, Schweinemarkt, Pferdemarkt, Kunsthalle, Steintor.
ARTIKEL-NR. 10100181G Preis 45,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Alte Bücher zu Hamburg und zum Hafen Hamburg finden Sie auf meiner speziellen
Seite Hamburg
Inhaber Elke Rehder
Blumenstr. 19
22885 Barsbüttel
USt-IdNr. DE172804871
Telefon +49 (0) 40 710 88 11 oder E-Mail:
Bestellen können Sie telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
![]() ![]() ![]() ![]() |