Mode Katalog 1914 - Informationen von Elke Rehder
erworben 2020 durch die Von Parish Kostümbibliothek / Münchner Stadtmuseum
Der Einbanddeckel des "Haupt-Katalog 1914" zeigt die Nr. 1 (der Herr in der Mitte) in einem Sakko-Anzug aus moderner schwarz-weiß gemusterter Cheviot-Wolle in sehr eleganter Ausführung.
2. Sportpaletot aus modefarbigem Coven-coat, Ärmel und unten herum 4 mal
gesteppt.
3. Hochelegantes Kleid aus Krepp-Mohair, feines Gewebe mit Seidenglanz, bleu
oder tabak, Rücken und Ärmel mit gleichfarbiger Spachtelspitzengarnierung,
flotter Chinébandgürtel, heller Spitzeneinsatz. Tocque aus ramagiertem
Strohstoff, schwarz, mit 2 echten weißen oder schwarzen Straußfedern.
4. Schickes weißes Voilekleid mit elegantem Überkleid in Frackform, mit
Stickerei und imitierter Filetguipure-Applikation, farbige Kreppgarnitur. Echter
Florentiner Hut, champagne, mit gleichfarbiger Seiden-Innenkrempe, Rosen und
Seidensamtband-Garnitur in allen Farben.
5. Eleganter Kimonomantel aus ramagierter Seide, in marine, schwarz, lila, taupe
oder altgold. Hut aus feinem englischen Geflecht, schwarz mit
Seidentaffet-Abarbeitung und echten Paradies- oder Kronenreiher, schwarz oder
weiß.
6. Flottes Kostüm aus leichtem Cotelé, bleu, tango oder hellgrün. Kragen und
Manschetten mit andersfarbigem Stoff besetzt. Hochaparte Form. Hut, echt Tagal,
schwarz, braun oder weiß mit hochmoderner Flügel- und Samtbandgarnitur.
7. Flotten Kleid aus prima Wollmusselin, bleu oder fraise, mit gesticktem
Batistkragen und Manschetten. Seidengarnitur. Hut, Bastgeflecht, schwarz oder
goldfarbig, mit marine Rand, mit passender Seidenstoffgarnitur und Blütenranke.
8. Flottes Sportkostüm für Backfische, bestehend aus giftgrüner Jacke und dazu
passendem weiß-grün kariertem Rock. Backfischhut mit schwarzer Strohborte, mit
passender grüner Garnitur.
9. Mädchenkleid aus weißem Waschvoile, mit eleganter Stickerei und farbiger
Seidenschärpe. Mädchenhut aus weißer seidenglänzender Strohborte, weißer
Seidenbandgarnitur und Vergissmeinichttuff.
Der hintere Einbanddeckel des Kataloges zeigt die Nummern 10 bis 23:
10. Weiße Batistbluse mit reicher Stickerei und Valencienne-Einsätzen. Hut,
starkes Strohgeflecht, goldfarbig, mit blauem, grünem oder weinrotem Strohpaspel
für 2.85 Mark.
11. Weiße Kreppbluse, Geishaform, mit gemusterter Blendengarnitur. Hut, feines
weißes Strohgeflecht, mit schwarzer Ripsbandgarnitur für 3.85 Mark.
12. Weiße Voilebluse, flotte Form, mit Stickerei- und Valencienne-Einsätzen,
Säumchengarnitur. Hut, feines weißes Strohgeflecht, mit schwarzer
Sammetbandgarnitur für 4.90 Mark oder alternativ: Englisches Strohgeflecht, mit
schwarzer Ripsbandgarnitur für 7.25 Mark .
13. Weiße Voilebluse mit äußerst reicher Stickerei- und Einsatzgarnitur. Hut,
feines englisches Strohgeflecht, weiß, mit schwarzer Ripsbandgarnitur und
Einlassung für 5.90 Mark.
14. Schickes Kleid aus weißem Voile, reich mit Stickerei- und Spitzeneinsätzen
garniert, Seidengürtel. Hut, feines englisches Strohgeflecht, weiß, mit
schwarzer Sammetbandgarnitur für 7.25 Mark.
15. Flottes Strand- und Straßenkleid, imitiert Leinen, mit geschmackvoller
Kurbelei und Stickerei. Hut, Tagalin, schwarz oder beigefarbig, mit reicher
Blüten- und Seidentüllgarnitur für 12.75 Mark.
16. Praktisches Kleid aus Wollmusselin, bleu oder marine, mit kleinen hellen
Mustern, einfarbiger Kreppgarnitur und flottem weißen Kragen. Handgenähter
Bortenhut, schwarz mit weiß oder marine mit cerise Innenkrempe und Bortenrose
für 5.75 Mark.
17. Elegantes Kleid aus Wollkrepp, bleu oder tango, mit breiter schottischer
Schärpe und Tüllrüsche. Schicke, kleidsame Form. Hut, echt Tagal, schwarz marine
oder lindfarbig, mit Straußfedernpompon für 14.00 Mark.
18. Staubmantel aus bastfarbigem Wollpopeline, mit schwarzer Seidenpaspel, ca.
135 cm lang. Hut, feines englisches Strohgeflecht, marine oder dunkellila, mit
zweifarbiger Libertyseidengarnitur für 8.25 Mark.
19. Backfischkleid, weißer Waschvoile, mit elegantem Stickereiüberwurf und
hellblauer Garnitur. Hut aus weißem Bowengeflecht, mit hellblauer Garnitur für
7.50 Mark.
20. Modernes Kittelkleid für größere Mädchen, aus weißem Waschkrepp, mit
moderner Knötchenstickerei, grüne Paspel, mit eleganter Knopfgarnitur. Hut,
passend aus weißem Frotté, mit farbiger Pose für 3.75 Mark.
21. Kleines Mädchenkleid, weißgrundiger Waschcrepon, bunt geblümt und farbige
Schärpe. Passender Hut aus weißem Frotté und farbigem Strohunterrand für 3.75
Mark.
22. Schlupfanzug aus weiß-marine gestreiftem Drell, mit dunkelblauem
Drellkragen. Flotter Hut, creme Strohgeflecht, mit Schriftband für 3.50 Mark.
23. Kittelanzug aus hellmodefarbig imitiertem Tussor, mit farbiger
Knötchenstickerei. Kleiner Südwester aus modefarbigem Waschdrell, mit roter oder
mariner Unterkrempe für 2.75 Mark.
Heinrich Jordan (1811–1876) handelte mit Garn und eröffnete 1839 in der Markgrafenstr. 108 eine Textilhandlung. Er war einer der ersten Unternehmer, die Konfektionswäsche anboten. Auch das Versandgeschäft wurde von ihm ständig weiter ausgebaut. Das Wäschehaus Jordan hatte damals überregionale Bedeutung und ist im Vergleich späterer Versandhändler wie beispielsweise Neckermann, Quelle und Otto Versand als ein früher Pionier in diesem Wirtschaftszweig anzusehen.
Anlässlich seines 75jährigen Geschäftsjubiläums im Oktober 1914 eröffnete er in Berlin einen großen Erweiterungsbau in der Lindenstraße und Charlottenstraße. Eine besondere Sehenswürdigkeit war ein neuer und repräsentativer Saal für Ausstellungen. Der Erweiterungsbau erstreckte sich über eine Front von ca. 120 Metern, sodass sein Kaufhaus mit einer Gesamtfront von ca. 230 Metern sich über drei Straßen erstreckte und zu den größten Berliner Geschäftshäusern zählte. In dem großen Gebäudekomplex befanden sich eine eigene große Wäschefabrik, eine Dampfwäscherei und -Plätterei. In Sachsen hatte das Wäschehaus eine eigene Weberei in Oberoderwitz und eine eigene Trikotagenfabrik in Chemnitz.
Zum Zeitpunkt des Erscheinens des hier vorliegenden Haupt-Kataloges für das
Jahr 1914 arbeiteten 2400 Beschäftigte in dem Unternehmen. Das Kaufhaus Heinrich
Jordan durfte den Zusatz "Hoflieferant Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin"
führen. Die Firmenanschrift war Markgrafenstr. 85/88 und Lindenstraße 91.
Ein solcher Katalog mit 168 Seiten ist in diesem guten Erhaltungszustand sehr selten. In den öffentlich zugänglichen Bibliotheken ist er nicht vorhanden. Bibliotheken können Versandhauskataloge in ihrem Bestand auch nicht so gut zuordnen wie Bücher und Zeitschriften. Kataloge und Werbebroschüren werden nicht für zukünftige Generationen in öffentlichen Sammlungen archiviert. Druckerzeugnisse dieser Art haben nur ein kurzes Leben. Auch heute ist es weltweit nicht üblich, Kataloge und Prospekte in öffentlichen Institutionen zu sammeln. Dabei sind gerade diese schnell vergänglichen Druckerzeugnisse ein Spiegelbild des kulturellen Lebens in der jeweiligen Zeit.
Ich bewahre daher diesen "Schatz" als kulturelles Kleinod für alle geschichtlich interessierten Menschen. Etliche Bücher wurden zur Geschichte des Deutschen Kaiserreichs verfasst. Zahlreiche Veröffentlichungen gibt es zu den einzelnen Stilrichtungen: zur Mode der Gründerzeit bis 1900, zum Jugendstil bis ca. 1920 und zum danach folgenden Art déco. Dieser Versandhauskatalog zeigt uns heute, wie das Warenangebot in einem großen Berliner Kaufhaus 1914 aussah, er zeigt die Konfektionsmode und zahlreiche Gegenstände und Dekorationselemente zum Thema SCHÖNER WOHNEN.
Die Bildqualität habe ich so gewählt, dass die Informationen gerade eben noch lesbar sind. Dies hat den Vorteil, dass sich die Bilder im Internet schneller aufbauen. Zum anderen soll damit verhindert werden, dass die Bilder gedruckt und zum Verkauf gehandelt werden können.
Die Bilder auf meiner Seite können für private Zwecke kopiert werden. Wenn Sie die Bilder im Internet verwenden möchten, geben Sie bitte den Fotografen " © Elke Rehder" an und setzen Sie bitte einen Link auf meine Seite www.elke-rehder.de
Für wen könnten diese Bilder und Informationen nützlich sein?
Link zu meiner Seite mit Damenmode
Link zu meiner Seite mit Herrenmode
Nun folgen hier die Seiten, die ich nicht den beiden Kategorien Damen- und Herrenmode zugeordnet habe. Die stichwortartige Beschreibung der einzelnen Seiten aus dem Katalog steht immer oberhalb der Abbildung. Ein Klick auf das Bild öffnet eine gut lesbare Darstellung in einem Fenster.
Heinrich Jordan Katalog Seite 100 - 101 / Knaben-Joppenanzüge; Damen-Regenschirme, Regenschirme für Kinder, Tropenschirme, Touristenschirme und Spazierstöcke für Herren
Heinrich Jordan Katalog Seite 102 - 103 / Sonnenschirme für Damen, Damen-Spazierstöcke, Herren-Handschuhe, Damenhandschuhe, Fahr-, Reit- u. Automobilhandschuhe, Militärhandschuhe, Konfirmandenhandschuhe
Heinrich Jordan Katalog Seite 104 - 105 / Sommerhandschuhe für Damen, Seiden-Handschuhe, Lange Perlfilets, Gesellschaftshandschuhe, Tischzeuge, Tischtücher Reinleinen Muster
Heinrich Jordan Katalog Seite 106 - 107 / Bielefelder Reinleinen Jacquard-Tischtücher, Mundtücher, Servietten, Teeservietten, Obstservietten
Heinrich Jordan Katalog Seite 108 - 109 / runde Tischtücher, Damast Tischdecken, Eis- oder Tellerdecken, Reinleinen Tischzeuge, Mundtücher, Servietten, Dessertmundtücher
Heinrich Jordan Katalog Seite 110 - 111 / Brokat-Damast Tischtücher, Mundtücher, Frühstücksservietten, Krebsservietten, Krebsdecken, Kaffeedecken, Gartentischdecken, Teegedecke mit Hohlsaum, Tablettdecken mit Spitzen
Heinrich Jordan Katalog Seite 112 - 113 / Baumwollene Zwirn-Tischdecken, Kaffeedecken, Tellerdecken, Fischerleinen Decken
Heinrich Jordan Katalog Seite 114 - 115 / Tischdecken, weiße Spitzendecken, Tischläufer, Küchen-Handtücher, reinleinen Gerstenkorn, Grau leinen Drell, Küchen-Wischtücher, Messertücher, Silbertücher, Rolltücher, Korbtücher
Heinrich Jordan Katalog Seite 116 - 117 / Zimmer-Handtücher Reinleinen Jacquard, Bade-Wäsche aus Kräuselstoff, Frottier-Badelaken, Gerstenkorn-Badelaken, Frottier-Handtücher, Seiflappen, Staubtücher, Badeteppich, Waschtisch-Garnitur, Ledertuch, Chamoisin, Silberputztuch, Friesplätttücher, Bohnertücher, Abgepasste Plättdecken
Heinrich Jordan Katalog Seite 118 - 119 / Bademäntel, Badeanzüge, Schwimmhosen für Herren, Damen Schwimm-Trikots, Damen-Sweater, Golfjacken und Mützen, Wollmützen, wollene Damenwesten und Kragentücher, Kopftücher, Kopf-Shawls, Schultertücher
Heinrich Jordan Katalog Seite 120 - 121 / Damen-Plaids, Lama-Écharpes, Plaiddecken, Große Umschlagetücher, Orenburger Shawls, Schwarze Trauertücher, Seidene Ananastücher, kunstseidene Kopf-Shawls, schwarze Kaschmirtücher, Ruder-Shawls, Sealskin-Reisedecken, Wollplüsch-Reisedecken, Kamelhaardecken, Rucksäcke, Waffel- und Piqué-Bettdecken, Rips-Bettdecken
Heinrich Jordan Katalog Seite 122 - 123 / Wollene Schlafdecken, Kamelhaar-Decken, Betttücher Molton, seidene Schlafdecken, farbige Jacquard-Decken, Wollsatin-Steppdecken, handgenähte Steppdecken
Heinrich Jordan Katalog Seite 124 - 125 / Daunen-Steppdecken, Kinder-Bettwäsche für Körbchen, Wagen und Bettstellen, Überlaken und Kissenbezüge mit Flachstickerei und Hohlsaum, Parade-Kissen, Plumeaubezüge
Heinrich Jordan Katalog Seite 126 - 127 / Damast-Bettbezüge, Molton Bettlaken, Bettbezug, Inlettstoffe für Oberbetten und Kissen, für Unterbette und Matratzen, Weißes Köperinlett, Einschüttstoffe, Bettbezugsstoffe und Inlette
Heinrich Jordan Katalog Seite 128 - 129 / Betten, Kinderbetten, Bett- und Wäschesäcke, Strohsäcke, Getreidesäcke, Bettfedern und Daunen, Reformkissen, Rosshaarkissen, Ruhebetten, Keilkissen, Waschtische und Matratzen mit Seegrasfüllung und mit Indiafaserfüllung, Drell, Haarfüllung
Heinrich Jordan Katalog Seite 130 - 131 / Eiserne und Messing-Bettstellen, Tropen-Bettgestell, Kinder-Bettstellen, Baldachin, Baldachingestell, Sportwagen und Klappfahrstühle
Heinrich Jordan Katalog Seite 132 - 133 / Kinderwagen, Kinder-Korbwagen, Korbständer, Kinder-Badewanne, Kinder-Kastenwagen, Kinderwagen-Schleierhalter, Kindermöbel, Kinderstuhl, Wickelkommode, Hausapotheke, Zigarrenschrank, Rauchtisch, Erkertisch, Tischchen, Rolljalousieschrank, Etagere für Bücher, Arbeitsständer
Heinrich Jordan Katalog Seite 134 - 135 / weißlackierte Kleinmöbel, Garten- und Veranden-Möbel, Hut- und Blusenschrank, Gondel mit Cretonnepolster, Frisiertoilette mit Kasten und verstellbarem Facettespiegel, Blumenkrippe, Arbeitsständer, Schreibtisch mit Kasten, Damen-Nähr- und Schreibtischsessel, Stiefelschrank mit Drahtboden, Bücherschrank, Weidensessel, Peddigrohrsessel, Wäschetruhe aus Peddigrohr, Garnitur aus Naturrohr
Heinrich Jordan Katalog Seite 136 - 137 / Wohnungseinrichtungen, Möbel, Herrenzimmer, Schlafzimmer, Speisezimmer, Gardinen, Vorhänge, gewebte Tüllgardinen und Fenstervorhänge, Fensterdekoration
Heinrich Jordan Katalog Seite 138 - 139 / Gewebte Tüll-Gardinen und Fensterdekorationen, Relief-Tüllgardine
Heinrich Jordan Katalog Seite 140 - 141 / Fensterdekorationen aus gewebten Tüllstoffen, Schlafzimmer-Gardinen, gemusterte Mullgardine, Madrasstoff
Heinrich Jordan Katalog Seite 142 - 143 / Etamine-Fensterdekorationen und Stoffe, Etaminegrund, Kongressstoffe, Etaminestoffe, Fensterdekoration, Scheibengardinen
Heinrich Jordan Katalog Seite 144 - 145 / Bandgardinen, Fensterdekoration, Tüllgardine, Tüll-Lambrequin Bordüren, Band-Gardine, Zugvorrichtungen für Stores und Vorhänge, Gardinenbrett, Holz-Rundstangen, Messing-Vorhangstangen
Heinrich Jordan Katalog Seite 146 - 147 / gewebte Tüllstores, Tüllstore, Halbstore, Bandstore, Stellastore, Spitzenstore
Heinrich Jordan Katalog Seite 148 - 149 / Halbstores Bonnes femmes, gewebte und gestickte Zierdecken, Tüll-Tischdecke, Point-lace Decke
Heinrich Jordan Katalog Seite 150 - 151 / Tüll-Bettdecken in Band- und Klöppelarbeit, Erbstüll-Bettdecke, Zugvorhänge und Rouleaux aus Kutil mit Stickerei und Spachtel oder Klöppeleinsätzen, Kutil-Rouleaux, Kutil-Zugvorhang
Heinrich Jordan Katalog Seite 152 - 153 / Druckstoffe, Möbel-Satin, Gardinen-Körper, Möbel-Körper, Möbel-Cretonne, Möbel-Krepp, Künstlerleinen, buntgewebter Moquette, Gobelinstoff
Heinrich Jordan Katalog Seite 154 - 155 / Französische kunstgewebte Gobelins für Wanddekorationen, Markisenstoffe, Rohe Drelle, Segeltuch, Militärtuch, Köperdrell, Gobellinleinen, Rucksackleinen, Segelleinen, Markisenfransen, Canevasleinen, Façonleinen, Wachstuche, Wachstuchdecken, Tischläufer, Fahnen und Fahnenstoffe
Heinrich Jordan Katalog Seite 156 - 157 / Leinen Fensterdekoration für Herrenzimmer, Speisezimmer, Rips, Gobellinrips, Tressen-Applikation, Lambrequin
Heinrich Jordan Katalog Seite 158 - 159 / Fensterdekoration, Mohairstoff, Velvetplüsch, Mohair und Plüsch, Türen-Dekoration, Vorhang, Gobelin-Dekoration, Bordüren
Heinrich Jordan Katalog Seite 160 - 161 / Tischdecken, Gobelin-Tischdecke, Leinentischdecken, Diwandecken, Moquette-Tischdecke, Plüschtischdecke, Mohairplüschdecke, Kissenplatte, Kissen-Platten
Heinrich Jordan Katalog Seite 162 - 163 / Abgepasste Teppiche ohne Naht, Haargarn Brüssel Teppich, Tapestry Teppich, Velourteppich, Velour-Teppiche, Axminster Teppiche, Oran Teppiche
Heinrich Jordan Katalog Seite 164 - 165 / Axminster-Teppich, Alhambra-Teppich, Elinor-Teppich, Tournay Velvet Teppiche, handgeknüpfte Smyrna-Teppiche, echte orientalische Teppiche und Vorhänge, Oran-Teppiche
Heinrich Jordan Katalog Seite 166 - 167 / Teppiche und Matten, Kokos-Teppich, Bade-Vorleger, Kokos-Gittermatten, Chinesische Binsen-Matten, Matten-Teppiche und Läuferstoffe zum Belegen von Treppen und Fluren, Kokosläufer, Teppichstoffe für Stuhlbezüge
Heinrich Jordan Katalog Seite 168 / Läuferstoffe zum Belegen von Zimmern und Treppen, Fellteppiche, Fellvorleger, Belgische Jacquard-Läufer, Haargarn Jacquard Velours, Belgische Läufer, Ziegenfelle, Linoleum-Läuferstoffe,
Die Bilder auf meiner Seite können für private Zwecke kopiert werden. Wenn Sie die Bilder im Internet verwenden möchten, geben Sie bitte den Namen des Fotografen an " © Elke Rehder" und setzen Sie bitte einen Link auf meine Seite www.elke-rehder.de
![]() ![]() ![]() ![]() |