Bryce Hudson, geboren 1979 in Marokko, lebt und arbeitet in Louisville,
USA. Hudson studierte Malerei, Psychologie und Bildhauerei an der Kent
State University School of Fine Art.
Hudson arbeitet in der Tradition des Neoplastizismus. Dabei folgt er nicht
strengen Regeln, sondern erkundet neue Perspektiven. Kunstbewegungen aus
der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wie "Der Sturm" und
"Abstraction-Création", sowie Werke der niederländischen
Künstlervereinigung "De Stijl" und Arbeiten des Künstlers Ilya
Bolotowsky (1907 - 1981 New York) haben Einfluss auf seine
geometrisch abstrakten Kompositionen. Diese Arbeiten können der
Konkreten Kunst (Konstruktive Kunst) zugeordnet werden.
Die Farbserigrafie von 2011 ist in 8 Farben gedruckt. Auflage: 50 nummerierte und vom Künstler handsignierte Exemplare. Motivgröße: 60,8 x 60,8 cm auf Blattformat 68,5 x 66,5 cm.
Weitere Informationen erhalten sie direkt beim Künster auf der Internetseite www.brycehudson.com
Vergleichbar sind Arbeiten von Künstlern wie Josef Albers, Max Bill, Günter Fruhtrunk, Rupprecht Geiger, Verena Loewensberg, Piet Mondrian, Jo Niemeyer, Georg Karl Pfahler, Anton Stankowski, Helmut Sundhaußen, Theo van Doesburg, Carlo Vivarelli, Friedrich Vordemberge-Gildewart.
Schlagworte: Kunstrichtung Geometrische Abstraktion, Konkrete Kunst, Konstruktivismus
Medium: Siebdruck, Serigrafie, Serigraphien
![]() ![]() ![]() ![]() |