Handgeschöpfte Papierobjekte zum Gedicht Das Große Lalula von Christian Morgenstern
zurück zu Christian Morgenstern
Kassette mit 3 signierten Papierobjekten aus handgeschöpftem Papier mit langsam rostendem Eisendraht und 5 Textblättern. Die drei Papierobjekte sind auf festem Karton montiert. Entstehungsjahr 2009. Format der handgearbeiteten Kassette 49 x 38 cm. Format der Papierobjekte 45 x 34 cm. Die Auflage auf 6 nummerierte und signierte Exemplare begrenzte Auflage ist nicht mehr lieferbar.
Hier folgt der Text des Dichters und starken Schachspielers Christian
Morgenstern (6. Mai 1871 – 31. März 1914)
Kroklokwafzi? Semmemmemi!
Seiokrontro - prafriplo:
Bifzi, bafzi; hulalemmi:
quasti bast bo...
Lalu lalu lalu lalu la!
Hontraruru miromente
zasku zes rü rü?
Entepente, Leiolente
klekwapufzi lü?
Lalu lalu lalu lalu la!;
Simarar kos malzipempu
silzuzankunkrei (;)!
Marjomar dos: Quempu Lempu
Siri Suri Sei [ ]
Lalu lalu lalu lalu la!
Morgensterns Gedicht wurde in der Vergangenheit unterschiedlich interpretiert. Einige glaubten gar an eine Geheimsprache und viele taten den Text als Nonsens ab. Nur gute Schachspieler haben den Sinn von Anfang an erkannt. Beispielsweise bedeutet:
Kroklokwafzi? =K a 5= weißer König a5.
Semmemmemi! =Se 1= schwarzer Springer e1.
Handgearbeitete Kassette mit einer Original-Radierung auf dem Deckel
und mit handgeschöpften Papierobjekten zum Gedicht Das Große Lalula von
Christian Morgenstern.
Papierobjekt 1 zu Christian Morgenstern - Das große Lalula
Papierobjekt 2 zum Gedicht "Das große Lalula" von Christian
Morgenstern.
Papierobjekt 3 von Elke Rehder, handgeschöpftes Papier mit rostendem
Eisendraht
zurück zu Christian Morgenstern
nach
oben
![]() ![]() ![]() ![]() |