"Die Galerie", Komposition von Heinz Ehme (geboren 19. Dez. 1919;
gestorben 25. Dez. 2016). Orchester AVAZ in
Arnhem, NL. Dirigent John Holvast. Aufnahme vom 20. Mai 2017. Ein Film von Pim Janssens mit Gemälden von Iris Rickart, Anselm Kiefer, Elke Rehder und Egon Schiele.
https://www.youtube.com/watch?v=A2noAJN3V9I&t=635s
"SACCADES" Etude pour Piano d' Alain Guélis (version longue). Pièce pour
piano de virtuosité d'Alain Guélis. Am 16.07.2017 veröffentlicht mit Werken
von Paul Klee, François Haguier, Elke Rehder, Piet Mondrian und Alain
Guélis.
https://www.youtube.com/watch?v=A4EvGiTsfcs
Film "Echec & Mat" - Ballet. Choreographie von Jean Guélis, Star der
Pariser Oper und der Metropolitan Opera in New York. Filmmusik des
französischen Komponisten Alain Guélis. Hier ist der Link zum Film vom
19. März 2013
http://www.youtube.com/watch?v=zGk9kndCHBo
Echec & Mat - Ballet en sept tableaux avec musique
d'Alain Guélis. En hommage à Jean Guélis, danseur étoile de l'opéra de
Paris, du Metropolitan opera de New York, et Chorégraphe.
Szene aus dem Film "The Royal Game - Zweig's Last Checkmate" mit
Alberto Dines und Flávio Tavares. Regie: Leonardo Dourado. Produktion:
telenews, Rio de Janeiro, 2012. Hier ist der Link zum Film mit Motiven
nach Holzschnitten von Elke Rehder
http://www.youtube.com/watch?v=UpGrmfI_WYQ
Hier sehen Sie eine Auswahl von Büchern, Zeitschriften, Plakaten und Filmausschnitten, die Gemälde, Zeichnungen, Holzschnitte und Radierungen von Elke Rehder zeigen.
Konrad Reiß / Fritz Hoffmann / Dr. Antje Göhler (Hrsg.): Reinhold Schmidts Schachgeschichten. Das Werk eines fast vergessenen Schachliteraten. Zörbig: Schachgemeinschaft 1871 Löberitz e. V. und Schachmuseum Löberitz, 2017. Hardcover. Format: 15 x 21,5 cm. 208 S. mit zahlr. teils farb. Abb. und Federzeichnungen von Elke Rehder. Geleitworte von Dr. Helmut Pfleger und Dr. Robert Hübner. ISBN 978-3-939516-11-8.
Oreste Calleja: Jum Fost l-Oħrajn und En Passant. Beide
Dramen sind 1970 entstanden und werden in dem 2016 erschienenen Band 7 seiner
Werke mit Einbandillustration von Elke Rehder herausgegeben. Format: 14,5 x 22,5
cm, 152 Seiten (5 Blatt). Verlag: PUBBLIKAZZJONI, Oktober 2016. ISBN
978-99957-896-26.
Oreste Calleja (geb. 1946 in Malta) ist ein maltesischer Dramatiker. Er schreibt
Theaterstücke für Bühne, Radio und Fernsehen auf Maltesisch. Zwei seiner Stücke,
Pawlu Redux und Il-Festa bil-Bandieri, gewannen den Malta National
Book Award.
Stefan Zweig: Schachnovelle. Erfahren woher wir kommen. Große Erzählungen der Weltliteratur. Eine Veranstaltungsreihe der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Flyer unter Verwendung einer Graphik der Künstlerin Elke Rehder für eine von Christine Neuhaus organisierte Veranstaltung im Bucerius Kunst-Forum in Hamburg am 21.10.2015 mit Volker Hanisch (Lesung) und Hanjo Kesting (Kommentierung).
Stefan Zweig: Schachnovelle. Aramäisch und Deutsch. Herausgegeben von NISIBIN Aramäische Studien. Aus dem Deutschen ins Aramäische übersetzt von Zeki Bilgic. Softcover, Format: 12,5 x 19 cm, 157 Seiten. Verlag: Edition Tintenfaß, April 2014. ISBN 978-3-943052-62-6
Stefan Zweig: Schachnovelle. Minibuch im Format: 38 x 53 Millimeter. 378 Seiten mit 9 Illustrationen von Elke Rehder. 1. Auflage. Miniaturbuchverlag Leipzig, 2013. ISBN 978-3-86184-253-8. Einbandillustration von Elke Rehder.
Nenad Ristic / Karl-Otto Jung: Wolga Gambit. Ein komplettes Repertoire für Schwarz. 201 zum großen Teil kommentierte Muster-Partien. Softcover, Format: 14,7 x 21 cm, 249 Seiten. Neu-Jung Verlag, Homburg, 2. Auflage 2013. ISBN 978-3-933648-53-2
Stefan Zweig: Schachnovelle. Hardcover, Format: 9,3 x 14,6 cm, 95 Seiten. S. Fischer Verlag, Mai 2012. ISBN 978-3-596-51235-5. Einbandillustration von Elke Rehder.
Немецкий со Стефаном Цвейгом. Шахматная новелла. Nemetskiy so Stefanom Tsveygom. Shahmatnaya novella. Stefan Zweig: Schachnovelle von Natalya Ageeva (2012). Sprache: Russisch. ISBN 978-5-905971-57-0. Einbandillustration von Elke Rehder.
Frank Mayer: Schach und Kultur Band 2. Softcover, Format:
15 x 21 cm, 187 Seiten mit 250 Abbildungen und Schachdiagrammen. Verlag
Edition Jung, 2012. ISBN 978-3-933648-48-8
Cover-Illustration von Elke Rehder.
Gerhard Josten: Aljechins Gambit. Roman. Hardcover, Format: 14 × 21,6 cm, 153 Seiten. Verlag Helmut Ladwig, 2. Auflage 2011. ISBN 9783941210349. Cover illustration Elke Rehder
Helmut Wieteck: Das Spiel des Lebens. Ein dokumentarischer Schachroman. Softcover, Format: 14,5 x 20,7 cm, 190 Seiten. Verlag Edition Jung, 2011. ISBN 978-3-933648-42-6. Einband Illustration von Elke Rehder
Frank Mayer: Schach und Kultur. Softcover, 15 x 21 cm, 175 Seiten, 140 Abbildungen. Verlag Edition Jung, 2. Auflage 2011. ISBN 978-3-933648-40-2. Einbandillustration von Elke Rehder.
Franz Kafka - Der Proceß. Autor: Uwe Stamer. Softcover, 12 x 17 cm, 336 Seiten. Schroedel Verlag, 2009. ISBN 978-3-507-47062-0. Einband Illustration Elke Rehder
Anna Seghers - Das siebte Kreuz. Materialien und Arbeitsanregungen. Autor: Jörn und Romy Brüggemann. Softcover, 20 x 23,5 cm, 64 S. Schroedel Verlag, 2009. ISBN 978-3-507-47135-1. Einband Illustration Elke Rehder
Illustrationen von Elke Rehder zu Stefan Zweig: Schachnovelle, mit Materialien, ausgewählt von Stefan Schäfer. Aus der Reihe Editionen für den Literaturunterricht, hrsg. von Thomas Kopfermann. Ernst Klett Verlag, Stuttgart und Leipzig, 1. Auflage 2013. ISBN 978-3-12-352403-5.
Illustrationen von Elke Rehder zum Cornet von Rainer Maria Rilke. In: Deutsch - Das Oberstufenbuch. Hardcover, 575 Seiten. Duden Schulbuchverlag, Berlin und Mannheim, 2009. ISBN 978-3-8355-6506-7.
Illustrationen von Elke Rehder zur Interpretationshilfe Deutsch. Stefan Zweig - Schachnovelle,
interpretiert von Bertold Heizmann. Softcover, 86 Seiten. Stark
Verlagsgesellschaft, Freising, 2006. ISBN 978-3-89449-784-2.
Plakat zum 1. Warflether Lieder-Pfingsten. Pfingstmontag 16.05.2016 - Tag
2/2. Eine Veranstaltung von "Berne bringt ...".
Viktor Ullmann: "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke".
Mitwirkende: Simon Bode, Tenor und Schubert-Preisträger (Oper Frankfurt),
Stefan Haselhoff, Sprecher (Basel), Nicholas Rimmer, Klavier (2 x Deutscher
Musikwettbewerb).
Organisator Reinhard Rakow. Plakat unter Verwendung einer Grafik von Elke
Rehder
Affiche - Stefan Zweig - Le Joueur d'échecs, Samedi 20 Julliet
2013 à Pontevès. Mise en scène Bernard Damien avec Raffaele Giuliani et Tanghi
Burlion.
3ÉME FESTIVAL DE THÉÂTRE SOUS LES ETOILES, 83670 PONTEVES. Théâtre du
Quartier Saint Marc, production du Théâtre sous les Etoiles de Pontevès et Le
Théâtre du Grand Midi - L'Association Caractères - La Cie Divas - La Cie Les
Plumes. Une joute captivante et sans merci au coeur de 64 cases noires et
blanches.
La presse : « … on est très vite captivé par cette transposition entre
l’échiquier et l’ Europe, entre le noir des pièces d’échecs et le cuir des
tenues de la Gestapo (...) Par son jeu superbe et puissant Raffaele GIULIANI
(que l’on pu applaudir dans un magistral ETRANGER de CAMUS) crée une émotion
rare et donne une intensité exceptionnelle au drame psychologique de ZWEIG»,
extrait de Plaisir d’Offrir
Plakat zur Theateraufführung von "Die Schachnovelle" in Berlin. Text von Helmut Peschina nach der gleichnamigen Erzählung von Stefan Zweig in Berliner Erstaufführung. Kleines Theater, Berlin. Regie: Karin Bares. Ausstattung: Dietrich von Grebmer. Schauspieler: Marcus Off, Mirko Böttcher, Max Grashof, Agnes Hilpert, Edward Scheuzger, Frank Henri Kirschgens. Theaterplakat zur Berliner Premiere am 31. August 2012 nach den Ölgemälde "Irrationale Stellung" von Elke Rehder.
Plakat der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover zur Ausstellung "Künstlerbücher und Grafik von Elke Rehder" 2006.
Verkäufliche Plakate finden Sie auf meiner Angebotsseite Ausstellungsplakate Elke Rehder
![]() ![]() ![]() ![]() |