A-B | C-D | E-F |
G-H | I-K | L-M |
N-P | Q-R | S |
T-V | W-Z | Künstler A - K |
Künstler L - Z | Graphische Kunst | |
Derriere le Miroir | Alte Kunst |
Rolf Nesch - Eivind Otto Hjelle: Rolf Nesch. Karl Muck und sein
Orchester. Vorwort von Eivind Otto Hjelle. Mit Beiträgen von Gustav Schiefler,
Max Sauerlandt, Rolf Nesch, Wolf Stubbe und Gerd Klepzig. Hamburg, Hans
Christians Verlag, ohne Jahr (1978).
ISBN 3767205815. Großformat 29 x 24 cm. 55 Seiten mit 4 farbigen und
41 schwarz-weiß Abbildungen. Illustrierte Orig.-Broschur. Einband gering fleckig, sonst
innen sehr sauberes Exemplar.
ARTIKEL-NR. A008321 Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Karl Muck (* 22. Oktober 1859 in Darmstadt; † 4. März 1940 in
Stuttgart) war ein deutscher Dirigent. Ab 1922 war er Chef der Philharmoniker
Hamburg. Nach seinem letzten Konzert am 19. Mai 1933 trat er in den Ruhestand.
Rolf Nesch - Maike Bruhns, Gustav Schiefler, Wolf Stubbe: Rolf Nesch. St. Pauli und Hamburger Brücken. Aus der Reihe Pro-Arte-Edition 1. Band. Hamburg, Ellert & Richter Verlag, 1989. ISBN 389234146X EAN 9783892341468. Format 24 x 21 cm. 103 S. mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Biografie, Literaturhinweise, Kurztext in englischer Sprache / Summery in English. Farbig illustrierter Softcover. Sehr gutes Exemplar.
Yves Netzhammer: Das Gefühl präziser Haltlosigkeit beim
Festhalten der Dinge. Eine Ausstellung an zwei Stationen (Krefeld und Duisburg)
vom 21. September bis 30. November 2003. Ausstellungskatalog mit Werkverzeichnis
der Arbeiten von 1994-2003. Bielefeld, Kerber Verlag, 2003.
ISBN 3936646384 EAN 9783936646399. Format 24 x 18 cm. 79
S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Biografie, Ausstellungschronologie,
Bibliografie. Farbig illustrierter Softcover.
Mit handschriftlicher Widmung von Yves Netzhammer auf dem vorderen
Einbanddeckel, signiert und datiert. Sauberes, gutes Exemplar.
ARTIKEL-NR. R0031663A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Signierter Werkkatalog. Yves Netzhammer (* 1. August 1970 in Affoltern am Albis)
ist ein Schweizer Computerkünstler. Zu seinem Repertoire gehören auch
Videoinstallationen, Objekte und Schwarz-Weiss-Strichzeichnungen. Yves
Netzhammer lebt und arbeitet in Zürich.
ARTIKEL-NR. R0029933A Preis 17,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Supplement: 5 pages bibliography from December 1997 by the Gallery Johannes Zielke in Berlin.
Chris Newman (born 1958 in London, lives in Berlin) is a contemporary composer, painter, author and performance artist. Newman is an experimental interdisciplinary artist using the medium of music, painting, video, drawing and literature. From 1976 to 1979 he studied music at King's College London, taking a Bachelor of Music. During this time he met the Russian poet Eugene Dubnov and started to translate Russian poets (Osip Mandelstam, Velimir Khlebnikov), this process of translating proving important for his later work (e.g. from one medium to another / from life to art). Started writing own poems in 1979. Moved to Cologne, Germany, in 1980 to study with Mauricio Kagel (New Music, Theatre / Video) at the Hochschule für Musik Köln. First public performance singing own songs in 1982. Founded chamber-punk rock band Janet Smith in 1983; met Morton Feldman in 1984. First concerts and video showings: Institute of Contemporary Arts, London; Theater am Turm, Frankfurt; Kölnischer Kunstverein, Cologne; Cooper Union, New York. Started to paint in 1989, which led (from 1994) to the two medium installations; in recent vears presented paintings in a more sculptural and installed manner, cutting the canvas and rearranging the parts to form a new relationship within the painting. These installations have been presented at (among other places): Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, (1994); Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Berlin, (1999); Diözesan Museum, Cologne, Donaueschinger Musiktage; Limelight Kortrjk; Musée d'Art Moderne, Strasbourg, Arp Museum Rolandseck, Goethe-Institut Budapest. (wikipedia)
Chris Newman - Stefan Kraus: Chris Newman. Me in a no-time state.
Erschienen zur Ausstellung vom 19. April bis 12. Juni 1996 Aus der Reihe
...im Fenster. Eine Reihe zeitgenössischer Positionen. Köln,
Diözesanmuseum Köln, 1996 .
Kleinformat 10,5 x 15 cm. 32 S. mit schwarz-weiß Abbildungen nach Werken
von C. Newman, Biografie, Bibliografie. Orig.-Broschur. Sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-NR. R0029932A Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Eins von nur 500 Exemplaren. Chris Newman (* 19. Oktober 1958 in London)
ist ein in Berlin lebender, britischer Komponist, Maler, Autor und
Performancekünstler. Chris Newman ist ein experimenteller Grenzgänger
zwischen den Sparten Musik, Malerei, Video, Zeichnung und Literatur.
1980 zog Newman nach Köln, um an der Hochschule für Musik Köln bei
Mauricio Kagel zu studieren. 1982 trat er erstmals öffentlich mit
eigenen Liedern auf. 1983 gründete er die Rockgruppe Janet Smith und ein
Ensemble, zu dem Michael Riessler und Manos Tsangaris gehörten. 1984
traf er Morton Feldman. Es kam zu Performances und Videofilmen
(Institute of Contemporary Arts, London; Kölnischer Kunstverein; Cooper
Union, New York). 1985 bis 1987 realisierte er performanceartige
Rock-Videos, später gemeinsame Auftritte und Ausstellungen mit Al Hansen
und Emmett Williams sowie Aufnahmen mit Helmut Zerlett. 2001/2002 lehrte
er als Professor an der Kunstakademie Stuttgart.
Caro Niederer. Öffentliche und Private Bilder.
Vorzugsausgabe. Köln, Oktagon Verlag, 1995. ISBN 3927789844. 141 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen auf
einseitig bedruckten Blättern, Biographie, 4 Bl.. Hardcover in Kunstlederoptik mit goldgeprägtem Titel.
Das nummerierte Buch und die
drei Graphiken zusammen in ebenfalls nummerierter Aktenmappe. Frisches
sauberes, sehr gutes Exemplar. Zustand neu.
ARTIKEL-NR. R0030379A Preis 70,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Eins von nur 48 nummerierten und signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit 3 beiliegenden Originalgraphiken, diese rückseitig handschriftlich signiert, datiert und von Hand nummeriert. Von der Schweizer Künstlerin Caro Niederer, geb. 1963 in Zürich, im Druckvermerk signiertes und nummeriertes Exemplar. Ihre Bilder malt sie meist kleinformatig und häufig nach großen Meistern, einige Abbildungen zeigen Einrichtungsbeispiele mit ihren Bildern.
Hermann Ober - Franz und Juliane Roh: Originalgraphiken von
Hermann Ober. Mit 15 signierten Original Graphiken. Katalog der
Ausstellung im Oktober 1966 in der Galerie Schmücking in Braunschweig.
Einführung von Dr. Franz Roh und Dr. Juliane Roh. Format 21,5 x 21 cm. 24 nicht nummerierte Bl. mit
1 Porträt, Biografie, Bibliografie, Ausstellungsverzeichnis, sowie 15 signierte,
teils farbige Orig.-Graphiken in den Techniken Holzschnitt, Linolschnitt,
Radierung, und Serigrafie. Alle Blätter im Buch sind einseitig bedruckt.
Orig.-Leinenband. Sehr gutes Exemplar mit den tadellos erhaltenen Grafiken.
ARTIKEL-NR. A002212 Preis 390,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Eins von nur 200 Exemplaren. Alle Graphiken wurden vom Künstler Hermann Ober handschriftlich signiert.
On Kawara - René Denizot, Jean-Christophe Ammann (Hrsg.): On Kawara.
Malerei, nichts weiter / La peinture, sinon rien / Painting, or nothing.
Aus der Reihe
Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne Kunst Frankfurt a. M., 1991.
ISBN 3882704551 EAN 9783882704556. Großformat 18,5 x 24
cm. 124 S. mit 60 (25 farbige) Abbildungen, Biographie, Bibliographie. Hellgraue
Orig.-Broschur. Softcover. Text in Deutsch, Französisch und Englisch.
Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-NR. R0029704A Preis 13,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Painting, or nothing by On Kawara (born January 2, 1933) is a Japanese conceptual artist living in New
York City since 1965. He has shown in many solo and group exhibitions, including
the Venice Biennale in 1976. RF3
Life and Oeuvre of the artist Meret Oppenheim with Catalogue Raisonne. Painting, drawing, sculpture, jewellery, clothing design, masks.
ARTIKEL-NR. R0022194AK Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Englischsprachige Originalausgabe von "Spuren durchstandener Freiheit". Leben und Werk der Künstlerin Meret Oppenheim (1913-1985), mit Werkverzeichnis der Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Schmuck, Mode, Masken. Zustand neu und originalverpackt, noch eingeschweißt. RF3+1P
Meret Oppenheim - Ursula Krinzinger (Hrsg.): Meret Oppenheim.
Eine andere Retrospektive. A Different Retrospective. Katalog zur
Ausstellung in der Galerie Krinzinger in Wien. Zürich, Edition Stemmle,
1997. ISBN 3908161088. Großformat 23,5 x 28 cm. 236 S. mit zahlreichen teils
farbigen Abbildungen, Biographie, Verzeichnis der Ausstellungen, Bibliografie
und Filmografie. Der Katalog verzeichnet 171 Werke. Hardcover (Leinen Struktur)
mit illustriertem Schutzumschlag. Text in Deutsch und Englisch. Zustand sehr gut, wie neu.
ARTIKEL-NR. R0007756A Preis 17,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Katalog zur Ausstellung in Holland, Schweden und Finnland. Künstlerin Meret La Roche Oppenheim (1913-1985), Surrealismus.
Alfonso Ossorio - B. H. Friedman, : Alfonso Ossorio. New York,
Harry N. Abrams, no year (1973). US edition. First edition. ISBN
0810903520. Large format 29,5 x 27,5 cm. 269 pages with 206 illustrations,
including 54 hand-tipped plates in full color, biographical outline, selected
bibliography. Original hardcover (illustrated full cloth) with dust jacket. Text
English. Very good copy, very good dust jacket
ARTIKEL-NR. R0028661A Preis 66,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Illustrierter Orig.-Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Text Englisch. Sehr gutes Exemplar.
Yannis Pappas - Marinos Kalligas: Yannis Pappas - Biennale Venezia 1978
Hellas. The two faces of Janus. The painting and sculpture of Yannis Pappas.
Text Greek, Italian, English, French. Athens / Venecia, Biennale Venice, 1978.
60 pages with 30 black and white and some color illustrations and
biography. Softcover. Very fine copy.
ARTIKEL-NR. R0029750A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl.
Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten:
PayPal / Überweisung.
The Greek sculptor Yannis Pappas (1913-2005) announced in April of 2002 that all
the works gathered in his studio devolved to the Benaki Museum.
Max Pechstein - Leopold Reidemeister, (Hrsg.), Karin V. Maur (Nachwort): Max Pechstein. Erinnerungen. Mit 105 Zeichnungen des Künstlers.
Hrsg. v. Leopold Reidemeister. Nachwort v. Karin v. Maur. Stuttgart, Deutsche
Verlags-Anstalt, 1993. Nachdruck der Ausgabe von 1960. ISBN 3421030405. 144 S.
mit 105 Zeichnungen des Künstlers Max Pechstein. Illustrierter Orig.-Leinenband
mit illustriertem Schutzumschlag im Verpackungsschuber. Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-NR. R0019355AJ Preis 35,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung. RF1
Helmut Pfeuffer - Gottfried Knapp: Helmut Pfeuffer. Trauma
und Drama. Retrospektive 1960 bis 1985. Vorzugsausgabe mit
handschriftlich signierter und nummerierter Original Radierung von
Helmut Pfeuffer. Mit einem Beitrag von Harald Behm. Katalog zur
Ausstellung vom 21. März bis 5. Mai 1985 im Museum Villa Stuck München.
München, Prestel Verlag, 1985. ISBN 379131503X.
Großformat 21,5 x 28,5 cm. Format der Radierung 15,7 x 17 cm auf Bütten. 156 S.
mit 44 farbigen und 38 schwarz-weiß Abbildungen, Biographie, Ausstellungen,
Bibliographie. Orig.-Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.
Umschlag leicht nachgedunkelt, sonst innen sauberes, sehr gutes Exemplar mit der
tadellosen Originalradierung von Helmut Pfeuffer.
ARTIKEL-NR. R0030311A Preis 80,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Eins von nur 100 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit eingebundener Original-Radierung von Helmut Pfeuffer, von Hand signiert, nummeriert und datiert.
Picasso, Pablo - Bücher, Werkverzeichnisse, Plakate finden Sie unter Druckgrafik Kunst Pablo Picasso
Caroline Pinger - Klaus Märtens: Caroline Pinger. Skizzen, Holzschnitte
und Radierungen 1973 - 1987. Vorzugsausgabe mit 1 signierten Original
Farbholzschnitt. Katalog der Ausstellung vom 3. Juli bis 22. August 1987 in der
Galerie Taube in Berlin. Text von Caroline Pinger. Format 15 x 19 cm. Motivformat vom Originalholzschnitt 9,4 x 12,5
cm. 20 S. mit 17 schwarz-weiß Abbildungen und 1 farbige montierte Abbildung nach
Werken von Caroline Pinger, Verzeichnis der 67 ausgestellten Aquarelle und
Grafiken, Biografie, sowie der beigeheftete farbige Original Holzschnitt, von
Hand signiert, nummeriert und datiert. Orig.-Broschur. Sehr gutes Exemplar
und Grafik tadellos.
ARTIKEL-NR. R0030401A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl.
Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten:
PayPal / Überweisung.
Die Künstlerin Caroline Pinger, geb. 1936 in Orange USA, zeigt in dieser
Ausstellung überwiegend Aquarelle und Graphiken. Sie lebt und arbeitet in
Berlin. Eins von nur 120 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit nummeriertem,
handschriftlich signiertem und datiertem Original Holzschnitt "Zuschauer" von
Caroline Pinger. Die Original Einladungskarte zur Ausstellungseröffnung liegt
bei. Ausstellungskatalog Nr. 97.
Charlotte Posenenske - Burkhard Brunn, Friedrich Meschede, Hans Ulrich
Reck, Jean-Christophe Ammann: Charlotte Posenenske. Installationen /
Installations. Aus der Reihe Schriften zur Sammlung des Museums für Moderne
Kunst Frankfurt a. M., 1990. ISBN 3882704500 EAN 9783882704501. Großformat 18,5
x 24 cm. 84 S. mit 71 schwarz-weiß Abbildungen, Biographie,
Ausstellungsverzeichnis, Bibliographie. Weißer Softcover. Text in Deutsch und
Englisch. Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-NR. R0029705A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Charlotte Posenenske, geborene Mayer (* 28. Oktober 1930 in Wiesbaden; † 3.
Oktober 1985 in Frankfurt am Main) war eine deutsche Malerin und Bildhauerin des
Minimalismus. Charlotte Posenenske ist eine bedeutende Künstlerin der 1960er
Jahre, die mit ihren minimalistischen Arbeiten, Objekten und Skulpturen,
Einfluss auf die deutsche Kunst der 1970er Jahre hatte. RF4
Inhaber Elke Rehder
Blumenstr. 19
22885 Barsbüttel
USt-IdNr. DE172804871
Telefon +49 (0) 40 710 88 11 oder E-Mail:
Bestellen können Sie telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
![]() ![]() ![]() ![]() |