Literatur 20. Jahrhundert - Antiquariat Elke Rehder
Literatur < 1900 | Literatur 20. Jhd. | fremdspr. Literatur |
Anthologien | Goethe | illustr. Bücher |
Karikatur Satire | Krimis | Lyrik |
Andryczuk, Hartmut: Androgynyssee. Signiertes Widmungsexemplar. Bremen,
Verlag Bettina Wassmann, 1989. 1. Auflage. ISBN 3926182059. 22 S. Illustrierter
Orig.-Pappband. Hardcover. Sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0003466A Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Mit handschriftlicher Widmung des Autors Hartmut Andryczuk auf dem
Vorsatzblatt, signiert.
Böhmer, Otto A.: Der Hammer des Herrn. Roman. Aus der Reihe Die andere
Bibliothek, Band 116. Frankfurt, Eichborn Verlag, 1994. ISBN 3821843160. 364 S.
Orig.-Ganzleder-Einband in blauen, ostindischen Ziegenleder im Orig.-Schuber.
Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-Nr. R0009380A Preis 40,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Eins von 999 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Limitierte Erstausgabe.
Otto A. Böhmer (* 10. Februar 1949 in Rothenburg ob der Tauber) ist ein
deutscher Schriftsteller.
Christensen (d. i. Valdemar Koppel): Aus dem Leben eines Junggesellen.
Erstausgabe. Frankfurt / M., Rütten & Loening, 1906. 160 S. Illustrierter
Orig.-Broschur. Titelzeichnung von Julius Nitsche. Unbeschnittenes Exemplar.
Alte Schrift. Einbandkanten leicht berieben, sonst sauberes, gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0002429A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Valdemar Koppel (* 10. September 1867 in Kopenhagen; † 23. Mai 1949) war ein
dänischer Chefredakteur und Politiker. Er war der Bruder des Buchhändlers Henrik
Koppel und der Vater des Designers Henning Koppel und des Architekten Nils
Koppel.
Craemer, Kurt: Mein Panoptikum. Zum Druck vorbereitet und herausgegeben
von Rudolf Hagelstange. 1.-3. Tsd. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1965. 253 S.
Orig.-Leinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. Sauberes Exemplar.
Zustand sehr gut.
ARTIKEL-Nr. R0010712A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 59 für Rudolf Hagelstange. Kurt Craemer (* 2. März 1912 in
Saarbrücken; † 1. Oktober 1961 in der Provinz Salerno bei einem Autounfall) war
ein deutscher Maler, Designer und Illustrator. Durch eine Kinderlähmung an den
Rollstuhl gefesselt, lebte er die meiste Zeit seines Lebens in Positano an der
Amalfiküste.
Dahlberg, Doris: Wen die Heimat ruft. Roman. 1. Auflage. Balve,
Widukind-Verlag, ca. 1958. 270 S. Farbig illustrierter Orig.-Pappband mit farbig
illustriertem Schutzumschlag. Schutzumschlag mit kleinen Randläsuren, sonst sehr
gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0016524A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Doris Dahlberg ist ein Pseudonym von Hela Margarethe Baronin von Trotha, geb.
Hela Margarethe Schneider (* 2. April 1916 in Danzig-Langfuhr; † 18. Dezember
2000). Sie lebte in München, auf Gut Maiszad in Erding und in Puerto de la Cruz
auf Teneriffa. Sie schrieb fast fünfzig Bücher, darunter Romane und
Theaterstücke. Ihr bekanntester Roman hat den Titel "Die Herren von Greifenau".
Elchinger, Richard: Prinzessin Schnudi. Eine verliebte Geschichte. Vom
Autor signiertes Exemplar. Einführung von Otto Julius Bierbaum. München Leipzig,
Georg Müller, 1913. 6. Auflage. 176 S. Flexibler Orig.-Broschur. Seitenränder
unbeschnitten. Gutes, sauberes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0010849A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Mit handschriftlicher Widmung des Autors, signiert und datiert. Dr. phil.
Richard Elchinger (* 2. Mai 1879 München, † 21. Oktober 1955 ebenda) war ein
deutscher Schriftsteller, Publizist, Dramaturg und ab 1912 Theaterkritiker der
Münchner Neuesten Nachrichten. Er lebte 1905 in Bonn, 1909 in Düsseldorf. Er
schrieb mehrere Bücher und war u. a. Herausgeber von "Die Welt-Literatur".
George - Lepsius, Sabine: Stefan George. Geschichte einer Freundschaft.
101 S., 1 Bildnis, 1 Gedicht in Faksimile. (Textband siehe Foto)
plus Tafelband (Mappe): Stefan George. Briefe. Bildnisse. Mappe. 12 Briefe in
Faksimile und 11 Bildnisse (nach Fotografien).
Berlin, Die Runde, 1935. Orig.-Broschur und Orig.-Mappe nachgedunkelt und
fleckig. Namenszeichen auf Vortitelblatt, sonst vollständige und gute Exemplare.
ARTIKEL-Nr. R0006089A Gesamtpreis für Text- und Tafelband 18,00 € inkl. MwSt,
inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage.
Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Sabine Lepsius (geb. Graef; * 15. Januar 1864 in Berlin; † 22. November 1942 in
Bayreuth) war eine vom Impressionismus beeinflusste deutsche Porträtmalerin und
Salonnière. Sie hat ihren Sohn Stefan nach Stefan George benannt.
Glauser, Friedrich: Beichte in der Nacht. Gesammelte Prosastücke. Aus der
Reihe "Glockenbücher". Zürich, Artemis, 1945. 315 S. Orig.-Leinenband mit farbig
illustriertem Schutzumschlag. Schutzumschlag mit Randläsuren, sonst sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0006189A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Friedrich Charles Glauser (* 4. Februar 1896 in Wien; † 8. Dezember 1938 in
Nervi bei Genua) war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von
Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen
Anstalten.
Halbe, Max: Der Eroberer. Tragödie in fünf Aufzügen. Berlin, Bondi, 1899.
1.-2. Tsd. 168 S. mit 1 Notenbeilage. Orig.-Leinenband. Kopffarbschnitt. Alte
Schrift. Name auf Vorsatzblatt, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0003592A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 11. Max Halbe (* 4. Oktober 1865 in Güttland (heute poln.:
Koźliny) bei Danzig; † 30. November 1944 in Neuötting) war ein deutscher
Schriftsteller.
Hartleben, Otto Erich: Briefe an seine Freundin. Herausgegeben und
eingeleitet von F. B. Hardt. Dresden, Carl Reißner Verlag, 1922. 5.-10. Auflage.
187 S. mit 8 Abbildungen. Orig.-Halbleinenband. Guter Zustand.
ARTIKEL-Nr. R0002991A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Otto Erich Hartleben (* 3. Juni 1864 in Clausthal; † 11. Februar 1905 in Salò am
Gardasee) war ein deutscher Schriftsteller. Er kaufte die Villa Halkyone in Salò
am Gardasee, in der er ab 1903 mit seiner Geliebten Ellen Birr lebte, d. i.
Margarete Elisabeth Ellen Doehn, die Hartleben "Ellen, mein Kind" nannte, wurde
am 30. März 1870 in Berlin geboren.
Härtling, Peter: Palmström grüßt Anna Blume. Essay und Anthologie der
Geister aus Poetia. Stuttgart, Goverts, 1961. 196 S. Orig.-Leinenband mit
illustriertem Schutzumschlag. Schutzumschlag leicht nachgedunkelt, sonst guter
Zustand. Erstausgabe lt. WG 6.
ARTIKEL-Nr. R0001469A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Peter Härtling (* 13. November 1933 in Chemnitz; † 10. Juli 2017 in Rüsselsheim
am Main) war ein deutscher Schriftsteller, Herausgeber und Journalist.
Hildesheimer, Wolfgang: Die Eroberung der Prinzessin Turandot. Textbuch.
Weinheim a. d. Bergstraße, Deutscher Laienspiel-Verlag, ohne Jahresangabe
(1960). 83 (1) S . Farbig illustrierte Orig.-Broschur. Einbandzeichnung von
Gerhard Berthold. Sehr gutes Exemplar. Erstausgabe lt. WG 13.
ARTIKEL-Nr. R0027344A Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Wolfgang Hildesheimer (geboren am 9. Dezember 1916 in Hamburg; gestorben am 21.
August 1991 in Poschiavo, Schweiz) war ein deutscher Schriftsteller und Maler.
Hofmannsthal, Hugo v. (Übers.): König Ödipus. Tragödie von Sophokles. Neu
übersetzt von Hugo von Hofmannsthal. Berlin, S. Fischer, 1910. 102 S.
Orig.-Broschur. Unbeschnittenes, gutes Exemplar. Erstausgabe lt. WG 46.
ARTIKEL-Nr. R0002141A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Hollaender, Friedrich: Lieder und Chansons für Blandine Ebinger.
(Freiburg), Klemm, (1957). 60 S. m. farbigen Illustrationen v. Claus Arnold, 2
Bl. Farbig illustrierter Orig.-Pappband. Gutes, sauberes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0023618A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung. (RF1+1)
Erstausgabe. Das Buch enthält die Texte und keine Noten.
Friedrich Hollaender (* 18. Oktober 1896 in London; † 18. Januar 1976 in
München) war ein deutscher Revue- und Tonfilmkomponist, Kabarettist und
Musikdichter.
Blandine Ebinger (eigentlich Blandine Hassenpflug-Ebinger, geborene
Blandine Loeser; * 4. November 1899 in Berlin; † 25. Dezember 1993 ebenda) war
eine deutsche Schauspielerin, Chansonsängerin und Liedermacherin.
Jahnn, Hans Henny: Armut, Reichtum, Mensch und Tier. Ein Drama München,
Weismann, 1948. 96 S. Orig.-Broschur m. Schutzumschlag. Sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0009641A Preis 16,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Vom Autor korrigierter Druck. Erstausgabe lt. WG 13. 1948 erschien bei Willi
Weismann in München eine Ausgabe mit 128 Seiten, die von Hans Henny Jahnn wegen
verschiedener Mängel zurückgezogen wurde (WG 12). Im selben Jahr erschien dann
die von Jahnn berichtigte Fassung mit 96 S. (WG 13).
Jahnn, Hans Henny: Armut, Reichtum, Mensch und Tier. Ein Drama. München,
Weismann, 1948. 1. Auflage. 128 S. Orig.-Broschur mit Schutzumschlag. Seiten
papierbedingt nachgedunkelt. Kleins Namenzeichen auf Vorsatzblatt, sonst sehr
gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0001737A Preis 13,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 12 (vom Autor zurückgezogene Auflage). Die erste Fassung von
Armut, Reichtum, Mensch und Tier entstand bereits 1933 in der Schweiz. Jahnn
überarbeitete das Drama von 1935 bis 1945 in Dänemark; erst nach dem Krieg
konnte es 1948 im Theater aufgeführt werden.
Jahnn, Hans Henny: Dramen I und II. 2 Bände in 2 Büchern. Nachwort v.
Walter Muschg Frankfurt, Europäische Verlagsanstalt, 1963. 763 u. 960 S. Gelbe
Orig.-Leinenbände m. geprägtem Titel u. farbigen Schutzumschlägen. Einbandecken
minimal gestaucht, sonst sehr gute Exemplare.
ARTIKEL-Nr. R0014371A Preis 55,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 31. Dabei eine Original-Erklärung über die Vollendung des 18.
Lebensjahres.
Hans Henny Jahnn (* 17. Dezember 1894 in Stellingen als Hans Henny August Jahn;
† 29. November 1959 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller, politischer
Publizist, Orgelbauer und Musikverleger.
Jahnn, Hans Henny: Perrudja II (Perrudja 2). Fragment aus dem Nachlass.
Herausgeber Rolf Burmeister. 1. Auflage. Frankfurt a. M., Heinrich Heine Verlag,
1968. 162 S. Farbig illustrierter Leinenband mit farbig illustriertem
Schutzumschlag. Schutzumschlag minimal nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.
Erstausgabe lt. WG 34.
ARTIKEL-Nr. R0014379A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Jahnn, Hans Henny: Über den Anlass und andere Essays. Frankfurt,
Europäische Verlagsanstalt, 1964. 132 S. Orig.-Broschur mit Schutzumschlag.
Schutzumschlag leicht nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. Erstausgabe lt.
WG 32.
ARTIKEL-Nr. R0014375A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Jünger, Ernst: Blätter und Steine. Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt,
ohne Jahresangabe, "Copyright 1934". 226 S., 1 Bl. Dunkelroter
Orig.-Leinenband mit Silber- und Schwarz-Prägung. Ohne Schutzumschlag. Guter
Zustand. (siehe Foto oben links)
ARTIKEL-Nr. R0023221A Preis 35,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Im Anhang: 2 Seiten Verlagswerbung: "Von Ernst Jünger erschien im gleichen
Verlage: Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt. 15. Tausend. Kartoniert RM 4.80
In Leinen gebunden RM. 5,80 / Das abenteuerliche Herz. Aufzeichnungen bei Tag
und Nacht. Halbleinen RM. 4,95".
2. Auflage: Hanseatische Verlagsanstalt. 2. Auflage. Ohne Jahresangabe
"Copyright 1934/1941". 228 S., 2 Bl. Hellroter Orig.-Leinenband mit
Silber- und Schwarz-Prägung. Ohne Schutzumschlag. Vorderes Vorsatzblatt
entfernt, sonst sehr sauberes Exemplar. (siehe Foto oben rechts)
ARTIKEL-Nr. R0002542A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Im Anhang 4 Seiten Liste: "Von Ernst Jünger erschienen insgesamt nachstehend
aufgeführte Werke". Erstausgabe lt. WG 42 als veränderte Neuauflage gegenüber
der 226 Seiten umfassenden Ausgabe von 1934.
Jünger, Ernst: Die Zwille. Stuttgart, Klett-Cotta, 1973. ISBN 3129045902.
329 S. Dunkelblauer Orig.-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und
goldgeprägtem Monogramm Jüngers auf dem Vorderdeckel. Kopffarbschnitt. Sehr
gutes Exemplar, wie neu.
ARTIKEL-Nr. R0026713A Preis 280,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 123. Eins von 200 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe,
die Ernst Jünger im Druckvermerk handschriftlich signiert hat.
Jünger, Ernst: Eine gefährliche Begegnung. Stuttgart, Klett-Cotta, 1985.
Erstausgabe. ISBN 3608953566. 169 S. Roter Orig.-Lederband mit goldgeprägtem
Rückentitel und blindgeprägtem Monogramm von Ernst Jünger auf dem Vorderdeckel.
Einband minimalst berieben, sonst sehr gutes Exemplar, ungelesen, wie neu.
ARTIKEL-Nr. R0026712A Preis 150,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erste Ausgabe lt. WG 143. Eins von 200 nummerierten Exemplaren der
Vorzugsausgabe, die Ernst Jünger im Druckvermerk handschriftlich signiert
hat.
Jünger, Ernst: Zwei Mal Halley. Stuttgart, Klett-Cotta, 1987. ISBN
3608955216. 100 S., 2 Bl. Schwarzer Orig.-Lederband mit goldgeprägtem
Rückentitel und blindgeprägtem Monogramm von Ernst Jünger auf dem Vorderdeckel.
Einband minimalst berieben, sonst sehr gutes Exemplar, ungelesen, wie neu.
ARTIKEL-Nr. R0026714A Preis 250,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erste Ausgabe lt. WG 146. Eins von 200 nummerierten Exemplaren der
Vorzugsausgabe, die Ernst Jünger im Druckvermerk handschriftlich signiert
hat.
Kesser, Hermann: Summa Summarum. Tragikomödie. Berlin, Ernst Rowohlt
Verlag, 1920. 104 S. Orig.-Broschur. Papierbedingt nachgedunkelt, sonst gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0003565A Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 11. Hermann Kesser (* 4. August 1880 in München; † 5. April
1952 in Basel) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist, der u. a. mit
Stefan Zweig in Verbindung stand.
Kisch, Egon Erwin: Kriminalistisches Reisebuch. Berlin, Die Schmiede,
1927, a.d.R. Berichte aus der Wirklichkeit 1. 111 S. Orig.-Pappband. Oberes
Kapital mit kleinem Einriss. Monogramm auf dem Vorsatzblatt. Kopffarbschnitt.
Schnitt mit zwei keinen Fleckchen, sonst sehr sauberes Exemplar. Einbandentwurf
von Georg Salter.
ARTIKEL-Nr. R0003399A Preis 28,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Egon Erwin Kisch (eigentlich Egon Kisch; geboren 29. April 1885 in Prag;
gestorben 31. März 1948 ebenda) war ein deutschsprachiger Schriftsteller,
Journalist und Reporter.
Koeppen, Wolfgang: Reisen nach Frankreich. Stuttgart, Goverts, 1961. 288
S., 1 Bl. Blauer Orig.-Leinenband m. farbig illustriertem Schutzumschlag.
Gestaltung des Umschlags u. des Einbandes von Anton Stankowski. Sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0026334A Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 13. Wolfgang Koeppen (* 23. Juni 1906 in Greifswald; † 15.
März 1996 in München), war ein deutscher Schriftsteller.
Anton Stankowski (* 18. Juni 1906 in Gelsenkirchen; † 11. Dezember 1998 in
Esslingen am Neckar) war ein deutscher Grafikdesigner, Fotograf und Maler.
Kreuder, Ernst: Die Gesellschaft vom Dachboden. Erzählung. Stuttgart
Hamburg, Rowohlt, Erstausgabe (1946). 244 S., 1 Bl. Orig.-Pappband mit farbiger
Deckelzeichnung von Xaver Fuhr. Einbandkanten etwas berieben. Rücken
nachgedunkelt. Leeres Vorsatzblatt entfernt. Seiten papierbedingt gebräunt,
sonst gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0016746A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erste Ausgabe lt. WG 3. Ernst Kreuder (* 29. August 1903 in Zeitz; † 24.
Dezember 1972 in Darmstadt) war ein deutscher Schriftsteller.
Xaver Fuhr (* 23. September 1898 in Neckarau bei Mannheim; † 16. Dezember 1973
in Regensburg) war ein deutscher Maler.
Kreuder, Ernst: Die Unauffindbaren. Roman Berlin u.a., Rowohlt, 1948.
1.-5. Tsd. 487 S. Farbig illustrierter Orig.-Halbleinenband m. farbig
illustriertem Schutzumschlag. Einband- u. Umschlagzeichnung von Willi
Baumeister. Umschlagkanten minimal berieben. Seiten papierbedingt leicht
nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0001770A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 5. Willi Baumeister(* 22. Januar 1889 in Stuttgart; † 31.
August 1955 ebenda) war ein deutscher Maler und Grafiker.
Kuhn, Franz (Übs.): Die Jadelibelle. Roman. Leipzig, Insel, 1977. 190 S.
mit 4 Holzschnitten der chinesischen Originalausgabe. Grüner
Orig.-Ganzlederband mit geprägtem Inselmotiv. Kopffarbschnitt und
Lesebändchen. Sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0014592A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Grüner Leder-Einband. Erste Auflage. Gedruckt und gebunden in der Offizin
Andersen Nexö in Leipzig. Gedruckt in der Aldus-Buchschrift.
Franz Kuhn (* 10. März 1884 in Frankenberg, Königreich Sachsen; † 22. Januar
1961 in Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Jurist, Sinologe und
literarischer Übersetzer.
Lampel, Peter Martin: Drei Söhne. Ein Schauspiel der Gegenwart. 3 Akte.
Hamburg, Freie Akademie der Künste, (1959). Großformat 16,5 x 24 cm. 56 S., 1
Selbstbildnis. Orig.-Broschur. Rücken etwas aufgehellt, sonst sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0006074A Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 20. Mit Widmung des Verfassers Peter Martin Lampel auf
dem Titelblatt, signiert und datiert. Peter Martin Lampel (* 15. Mai 1894 in
Schönborn, Liegnitz; † 22. Februar 1965 in Hamburg) war ein deutscher
Dramatiker, Erzähler und Maler.
Lenhard, Josef: Mensch unterm Hammer. Roman. Berlin, Der Bücherkreis,
(1932). 211 S. Orig.-Leinenband. Einbandentwurf und Typographie von Jan
Tschichold. Rücken aufgehellt, Titelblatt etwas fleckig und die Seiten
papierbedingt etwas nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0020210A Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Der Bücherkreis war eine sozialdemokratische Buchgemeinschaft während der
Weimarer Republik und dieses Buch wurde 1933 sofort verboten. Josef Lenhard (*
6. Juni 1886 in Kaiserslautern, 26. März 1965 in Ludwigshafen) war ein deutscher
Schriftsteller. Jan Tschichold (* 2. April 1902 in Leipzig; † 11. August
1974 in Locarno, Schweiz) war ein bedeutender Kalligraf und Typograf.
Mann, Klaus: Kinderjahre in München. Nachbemerkung von Friedhelm Kemp.
Aus der Reihe Bibliothek SG, 24. Druck. München, Schumacher Gebler, 1999. 126 S.
Buchdruck im Hand- u. Maschinensatz. Orig.-Pappband. Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-Nr. R0018363A Preis 14,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Bibliophile Ausgabe, in kleiner Auflage erschienen. Klaus Mann (* 18. November
1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutschsprachiger
Schriftsteller und der Sohn von Thomas Mann.
Pogge van Ranken, (Walter): Wohl dem der lügt. Ein heiterer Münchhausen
Roman. Vom Autor signiertes Exemplar. Darmstadt, Schneekluth, 1957. 1. Auflage.
319 S. Orig.-Leinenband mit Goldprägung und farbig illustriertem Schutzumschlag.
Zustand sehr gut.
ARTIKEL-Nr. R0026448A Preis 24,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe. Mit Widmung des Autors Pogge van Ranken auf dem
Vorsatzblatt, signiert und datiert 1957. Walter Pogge van Ranken (Pseudonym);
eigentlich Walter M. Pogge (* 16. Juli 1913 in Riga; † 13. Januar 1982 in
Flensburg).
Ringelnatz, Joachim: Mein Leben bis zum Kriege. Berlin, Ernst Rowohlt
Verlag, 1931. 1.-12. Tsd. 354 S. Orig.-Leinenband. Einbandzeichnung von Olaf
Gulbransson. Alte Schrift. Schnitt mit winzigen Fleckchen, sonst sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0001396A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 32. Joachim Ringelnatz (* 7. August 1883 in Wurzen; † 17.
November 1934 in Berlin; eigentlich Hans Gustav Bötticher) war ein deutscher
Schriftsteller, Kabarettist und Maler, der vor allem für humoristische Gedichte
um die Kunstfigur Kuttel Daddeldu bekannt ist.
Sauter - Deißinger, Hans: Ferdinand Sauter. Sein Leben und Dichten. Auf
Grund einer Dissertation von Dr. Hans Deißinger. Herausgegeben, ergänzt und mit
Abbildungen versehen von Otto Pfeiffer. Wien, Gerold, 1926. 327 S. mit 7
Abbildungen im Text und 13 Abbildungen auf Tafeln, sowie Register und
Literaturverzeichnis. Orig.-Halblederband mit Goldprägung und Lederecken im
Orig.-Schuber. Schuber mit leichten Gebrauchsspuren. Private Widmung auf leerem
Vorsatzblatt, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0003495A Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 1. Sehr sauberes Exemplar dieser ersten Buchveröffentlichung
von Hans Deißinger. Hans Deißinger (* 19. Juli 1890 in Mies in Böhmen; † 28.
Februar 1986 in Salzburg) war ein österreichicher Schriftsteller, Lyriker und
Gymnasiallehrer in Salzburg.
Ferdinand Sauter (* 6. Mai 1804 in Werfen, Land Salzburg; † 30. Oktober 1854 in
Hernals, Niederösterreich) war ein österreichischer Dichter.
Scheu-Riesz, Helene: Der Revolutionär. Eine Lebensgeschichte. Wien,
Konegen, 1918. 467 S., 1 Bl. Orig.-Pappband. Alte Schrift. Rücken etwas
aufgehellt. Schnitt minimal fleckig, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0028000A Preis 39,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Helene Scheu-Riesz (* 18. September 1880 in Olmütz, Österreich-Ungarn; † 8.
Januar 1970 in Wien) war eine österreichische Lyrikerin, Erzählerin,
Übersetzerin sowie Gründerin und Herausgeberin des Sesam-Verlags.
Der Text wurde auf der Grundlage von Briefen und Dokumenten verfasst, die Hedwig
von Wintersberg zusammen mit ihren Lebenserinnerungen der Autorin kurz vor ihrem
Tod übergab. Es geht um den 48er Revulutionär Engelbert Wintersberg (* 1800 in Weyer ob der Enns (Oberösterreich), † 1889 in Wien im Alter von 89 Jahren). Sein
Vater Engelwerth von Wintersberg war der Inspektor der Eisenhämmer von Weyer und
starb 1808 in an Lungenentzündung.
Dieses Buch veröffentlicht den Briefwechsel u. a. aus Ulm, sowie Eintragungen
aus seinem Notizbuch in London 1854-1862, den Briefwechsel aus Koburg und
Kriegsbriefe 1866 und beschreibt die Heimkehr in ein Münchner Sanatorium 1889.
Schriften von Engelbert v. Wintersberg:
1848 erschien seine Schrift (26 S.) Hundert Sätze vom Staate : dem ersten
österreichischen Volkstag gewidmet.
Im Juni 1848 erschien in Wien seine 8-seitige Flugschrift "Ein politisches
Glaubensbekenntnis".
1870 erschien in Zürich sein Titel "Brennende Fragen" (71 S.)
1919 Berichtet die deutsche Monatsschrift Nord und Süd auf S. 108 "Wir begleiten
einen Österreicher, Engelbert von Wintersberg, durch die ganze Dauer seines
langen Lebens von 1800 bis 1889 ... einem geistigen Führer der Volkserhebung im
Jahre 1848. Als Wien von den Regierungstruppen eingenommen wird, gelingt es ihm,
zu fliehen und dem ihm drohenden Todesurteil zu entgehen..." Die bisher
bekannten biographischen Daten aus dem Jahr 1879 bedürfen einer Überprüfung.
Schnitzler, Arthur: Der Geist im Wort und der Geist in der Tat.
Vorläufige Bemerkungen zu zwei Diagrammen Berlin, S. Fischer, 1927. 1.-3.
Auflage. 60 S., 1 Tafel, 2 Diagramme. Orig.-Pappband. Rücken nachgedunkelt,
sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0003556A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 50. Arthur Schnitzler (* 15. Mai 1862 in Wien, Kaisertum
Österreich; † 21. Oktober 1931 ebenda, Republik Österreich) war ein
österreichischer Arzt, Erzähler und Dramatiker.
Schnitzler, Arthur: Die Schwestern oder Casanova in Spa. Ein Lustspiel in
Versen. Drei Akte in einem. Berlin, S. Fischer, 1919. 1.-6. Aufl. 109 S.
Flexibler Orig.-Broschur. Seiten unbeschnitten. Einband minimal fleckig, sonst
gutes Exemplar. Erstausgabe lt. WG 39.
ARTIKEL-Nr. R0006520A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Sentjurc, Igor: Stammtischbrüder oder Nach Hofkirch verirrt sich ein
Fremder nur selten. Roman. ISBN 3463004895. München, Kindler Verlag, 1971. 211
S. Orig.-Pappband ( Leinen Struktur) mit farbigem Schutzumschlag. Sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0014547A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Igor Šentjurc (* 31.Januar 1927 in Slowenj Gradec in Slowenien, † 27. Januar
1996 in Herrngiersdorf bei Regensburg)
Thiess, Frank: Sturz nach oben. Roman über das Thema eines Märchens.
Hamburg, Paul Zsolnay Verlag, 1961. 484 S. Orig.-Leinenband mit farbigem
Schutzumschlag. Sehr gutes, sauberes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0001964A Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 87. Frank Thiess (1890-1977) war ein deutscher
Schriftsteller. Zwei seiner Romane wurden 1933 Opfer der Bücherverbrennung. In
den 50er Jahren in Darmstadt war er auch Herausgeber der Zeitschrift "Das
literarische Deutschland" bzw. die letzten Nummern unter dem Titel "Die
literarische Welt".
Weisenborn, Günther: Das verlorene Gesicht. Die Ballade vom lachenden
Mann. Schauspiel. Vorwort v. Claus Helmut Drese. München u.a., Desch, 1956. 123
S. m. 6 Abb. Illustrierter Orig.-Leinenband. Sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0002594A Preis 24,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe mit handschriftlicher Widmung
des Verfassers Günther Weisenborn
auf dem Vorsatzblatt an den Hamburger Architekten Gustav Burmester, auch Gustav
Burmeister oder Gustav Burmeester (1904-1995).
Günther Weisenborn (* 10. Juli 1902 in Velbert;
† 26. März 1969 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller und
Widerstandskämpfer.
Wolf, Friedrich: Kolonne Hund. Stuttgart u.a., Deutsche Verlags-Anstalt,
o.J. (1927). 101 S. Orig.-Pappband. Alte Schrift. Rücken leicht aufgehellt,
sonst gutes Exemplar. Erstausgabe lt. WG 12.
ARTIKEL-Nr. R0003561A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Im November 1918 wurde Friedrich Wolf Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats in
Dresden. Vom 1. Februar 1920 bis 31. Mai 1921 war er als Stadtarzt in Remscheid
tätig. Nach dem verlorenen Ruhrkampf, den Wolf als "roter General von Remscheid"
aktiv mitgetragen hatte, und der in einer Zersplitterung der Volksfront endete,
ging er zunächst für kurze Zeit auf den Barkenhoff in Worpswede, der von
Heinrich Vogeler an eine Siedlungsgenossenschaft von Arbeitslosen übergeben
worden war. Das Barkenhoff-Experiment wertete er 1926 in seinem Schauspiel
Kolonne Hund aus.
Zickel, Reinhold: Die Schwarzmühle. Eine Novelle. Frankfurt, Iris Verlag,
1925. Erstausgabe. 92 S. Dunkelblauer Orig.-Pappband. Alte Schrift. Rücken etwas
aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0027927A Preis 30,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Reinhold Zickel, Pseudonym: Zickel von Jan (* 14. Februar 1885 in Marienberg /
Westerwald, † 18. Februar 1953 in Karlsruhe) studierte u. a. Germanistik in
Bonn, München, Marburg und Frankfurt a. M. Dr. phil. 1925, war von 1918 bis 1924
Gymnasiallehrer in Sachsenhausen und dann freier Schriftsteller in Berlin.
Zickel war der Lehrer, Mentor und Freund des jungen Theodor W. Adorno (* 11.
September 1903 in Frankfurt am Main; † 6. August 1969 in Visp, Schweiz).
Inhaber Elke Rehder
Blumenstr. 19
22885 Barsbüttel
USt-IdNr. DE172804871
Telefon +49 (0) 40 710 88 11 oder E-Mail:
Bestellen können Sie telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
![]() ![]() ![]() ![]() |