Fremdsprachige Literatur - Antiquariat Elke Rehder
Literatur < 1900 | Literatur 20. Jhd. | fremdspr. Literatur |
Anthologien | Goethe | illustr. Bücher |
Karikatur Satire | Krimis | Lyrik |
Beckford, William: Vathek. (London)
Philip Allan (1923). Size 19,5 x 25,5 cm. XV and 212 pages with 8 full
color plates illustrator Violet Dale. Illustrated blue cloth with gilt
lettering and rose design on cover. The edition is limited to 1000
copies. Condition: Corners slightly bumped. Name on fly leaf. Only few
pages spotted in the margin but overall very good copy.
ARTIKEL-NR. R0024576A Preis 45,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Violet Dale - The illustrator Violet Dale could be Florence Violet Dale (born 1886 in Westminster, London). She illustrated also the book "Princess Pirlipatine and the nutcracker" by Alexandre Dumas. Translated, mutilated, and terminated by O. Eliphaz Keat (a translation of Dumas' version of the story of ETA Hoffmann). That book contains eight illustrations in colour by Violet Dale and was published by Philip Allan in London, 1918.
William Thomas Beckford (* 1. Oktober 1760 in Fonthill,
Wiltshire; † 2. Mai 1844 in Lansdowne Hill bei Bath) war ein englischer
Exzentriker, hauptsächlich bekannt als Schriftsteller und Baumeister.
Darüber hinaus war er auch Kritiker, Sammler und Politiker. Sein Roman
Vathek beeinflusste Lord Byron, Edgar Allen Poe, Carl Einstein,
Gottfried Benn und H. P. Lovecraft.
Vathek, die Geschichte des Kalifen Vathek, der einen so hohen Turm baut,
dass er von ihm aus alle Königreiche der Welt überwachen kann. Als er
einen Abgesandten des Bösen trifft und dessen Verlockungen erliegt,
ergreift das Böse am Ende von ihm Besitz und setzt sein Herz auf ewig in
Flammen. Jorge Luis Borges meint: "Ich behaupte, daß es sich hier um die
erste wahrhaft grässliche Hölle in der Literatur handelt. Vathek läßt
die satanische Pracht Thomas de Quinceys und Poes, Charles Baudelaires
und Huysmans vorausahnen."
H. P. Lovecraft bezeichnet in seinem Essay "Supernatural Horror in
Literature" Vathek als den Schauerroman mit dem größten Einfluss auf
sein eigenes Werk.
In England wurde "Vathek" anonym veröffentlicht, und im Vorwort der
Erstausgabe (1786) schrieb Samuel Henley, dass er aus dem Arabischen
übersetzt worden sei. Hierdurch erlangte das Buch einen Schein von
Authentizität, der seine Wirkung noch verstärkte.
Caveney, Graham: Gentleman Junkie. The Life and Legacy of William S. Burroughs.
Boston and others, Little Brown and Co, 1998. First edition. ISBN 0316137251.
224 pages with 150 pictures and new bibliographical material. Designed by Simon
Jennings. Original hard cover with dust jacket. Text English. In new condition.
Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-Nr. R0007582A Preis 17,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
William Seward Burroughs (* 5. Februar 1914 in St. Louis, Missouri; † 2.
August 1997 in Lawrence, Kansas) war ein amerikanischer Schriftsteller, der der
Beat Generation zugerechnet wird. RF2P
Droz, Gustave: Monsieur, Madame et Bebe. Paris, Havard, cent huitième
édition 1881. 338 pages. Original half leather. Gilt edge an top. Spine slightly
rubbed, but very good copy. Text French.
ARTIKEL-Nr. A002898 Preis 15,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet
ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Gustave Droz (1832–1895) war ein französischer Schriftsteller und Maler.
Fabre, Ferdinand: L'Abbe Tigrane. Avec deux Dessins de Jean-Paul Laurens.
Paris, Petite Bibliothéque Charpentier, 1880. Size 8 x 11,3 cm. 394 pages.
Original half leather. One corner bumped, but very clean and fine copy with the
two illustrated plates by Laurens. Text French.
ARTIKEL-Nr. R0006927A Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Ferdinand Fabre (né à Bédarieux le 9 juin 1827 et mort à Paris le 11 février
1898) est un romancier français.
Gennevraye, A. ( i. e. Adele Lepic,
pseud. La Vitesse Lepic ): Un château où l'on s'amuse. Paris, J. Hetzel,no year (1893). Collection Hetzel. Bibliothèque d'éducation et de
récréation. Format: 23,5 x 16,5 cm. 273 (3) pages. 1 frontispiz, 1 title-illustration, 1 text-illustration and 14 plates with full page
illustrations en gravure sur bois (engraved by Dumouza, Dutertre,
Moller, Puyplat, Duplessis and others). Hardcover. Floral illustrated cloth in red, green and blue with gilt
decoration on front cover and spine. Gilt edges. Condition: corners,
head and foot of the spine are bumped. 3 little stamps "10. Juni 1943"
on fly leaf, fore title and title page. Some pages with tiny tears of 5
mm, otherwise very good copy.
ARTIKEL-NR. A007595 Preis 25,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten:
PayPal / Überweisung.
Table: Saynetes: La Gardeuse D'Oies / Rene Auteur / La Lecon de Piano /
Un plus petit que soi / Comedies: La Fete a Mlle Dolland / Dangereuse
Epreuve. Text in French. Text französisch.
Jean Geoffroy, également connu sous le pseudonyme de
Géo, né le 1er mars 1853 à Marennes (Charente-Inférieure) et mort en
1924 à Paris (Seine), est un peintre et illustrateur français. Élève de
Léon Bonnat, puis d'Adam Levasseur, Jean Geoffroy expose, dès 1874, au
Salon de Paris, puis au Salon des artistes français dont il devient
sociétaire en 1883. Cette même année, il reçoit une mention honorable,
une médaille de troisième classe en 1886, une médaille d'or en 1900 pour
l'exposition universelle. Il est promu chevalier de la Légion d'honneur
en 1885.
Jean Geoffroy pratique les scènes de genre, les portraits, et se fait
une réputation en peignant les charmes de l'enfance (Le Compliment un
jour de fête à l’école, musée de l'Échevinage de Saintes). Au début de
sa carrière, il habite chez un couple d'instituteurs, au-dessus d'une
école. Il sait traduire avec une incontestable sincérité, le charme naïf
des écoliers. Il peint de nombreuses scènes de genre pittoresques aux
accents naturalistes. Parmi ses œuvres, on cite : Prière des humbles ou
L'Abandonnée, Le Jour de la visite à l'hôpital, Les Résignés, Les
Convalescents, L'Asile de nuit, Les Affamés, Le Collier de misère.
Vers 1876, il rencontre Hetzel qui l'engage comme illustrateur de livre
pour l'enfance et la jeunesse. À partir de 1880, il signe ses
illustrations sous le pseudonyme de « Géo ».
Helman, Albert: Der Rancho der zehn Mysterien. Zürich, Büchergilde, 1949.
409 S. mit Holzstichen von Imre Reiner. Orig.-Leinenband mit Goldprägung und
illustriertem Schutzumschlag. Umschlag minimal fleckig und mit kleinen
Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0013242A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Albert Helman, Pseudonym von Lodewijk (Lou) Alphonsus Maria Lichtveld (* 7.
November 1903 in Paramaribo; † 10. Juli 1996 in Amsterdam), war ein
niederländisch-surinamischer Schriftsteller.
Imre Reiner (* 18. August 1900 in Versec, Vojvodina, Königreich Ungarn; †
22. August 1987 in Lugano, Schweiz) war ein ungarisch-schweizerischer Maler,
Grafiker und Schriftgestalter.
Norton, (Caroline Elizabeth Sarah) The Hon. Mrs.: Lost and saved. London,
Hurst and Blackett, (1863) [5], 374 p.; 17 cm. Cover original half leather
book binding with marbeled papers. Book printing by John Childs and Son. Very
good and decorative condition.
ARTIKEL-Nr. A002973 Preis 190,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
This is the hard to find first one volume edition with 374 numbered pages and a
frontispiece showing a mother and child illustration after a painting by Sir
John Everett Millais, Esq., A.R.A. (1828–1896) engraved by John Saddler
(1813–1892). This plate has the printed reference to the corresponding page 242.
Below in small letters is the note: "London Hurst & Blackett, Dec. 15, 1863.
This particular book may have been published in time for Christmas 1863. This
book in smaller typesetting appeared in addition to the fourth edition of the
three-volume edition of 1863.
This book has an appendix with a letter by the Hon. Mrs Norton to the editor of
The Times, dated June 18th, 1863 (on the last page 374). The spine of the
half-leather cover has a gold embossing "London 1863" near the foot. Endpapers
in beautiful marble paper. With a bookplate of Gaspard Ernest Stroehlin
(1844-1907) (signed CHAMPEL) and showing the St. Pierre Cathedral in Geneva.
Behind the title page are two countless pages with a printed dedication by
Caroline Elizabeth Sarah Norton to Athur Algernon Earl of Essex. In this text,
there are some underlines probably by the hand of Stroehlin. Caroline Elizabeth
Sarah Norton (22 March 1808 – 15 June 1877) was an English social reformer.
Ein seltenes Buch aus der Bibliothek des Schweizer Kirchenhistorikers Gaspard
Ernest Stroehlin (1844-1907).
Tennyson, Alfred: Enid and Nimue. The true & the false. Guildford, A. C. Curtis,
1902. The Astolat Press. 120 pages with one photogravure. Original
gold-titled leather binding. Gold-edge on top. Previous owners name on flyleaf.
Very good copy.
ARTIKEL-Nr. R0003535A Preis 22,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Dunkelroter Wildlederband-Einband mit Kopfgoldschnitt. Name auf Vorsatzblatt,
sonst sehr gutes Exemplar.
Alfred Tennyson, 1. Baron Tennyson (* 6. August 1809 in Somersby,
Lincolnshire; † 6. Oktober 1892 in Aldworth bei Reading) war ein britischer
Dichter des Viktorianischen Zeitalters.
Borges, Jorge Luis (Hrsg. und Vorwort): Fantasia. Aus dem Reich
phantastischer Literatur. 5 Bände (komplet):
Augsburg, Bechtermünz / Weltbild, 2000. ISBN 3828967671. Fünf farbig
illustrierte Orig.-Pappbände. Zustand neu und ungelesen.
ARTIKEL-Nr. R0019171AJ Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Jorge Luis Borges (* 24. August 1899 in Buenos Aires; † 14. Juni 1986 in Genf)
war ein argentinischer Schriftsteller und Bibliothekar. Borges verfasste eine
Vielzahl phantastischer Erzählungen.
Castro, Ferreira de: Auswanderer. Roman. Wien, Ullstein, 1953. 313 S.
Orig.-Leinenband m. farbig illustriertem Schutzumschlag. Umschlag m. minimalen
Randläsuren. Zustand sehr gut.
ARTIKEL-Nr. R0026102A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Deutsche Erstausgabe. José Maria Ferreira de Castro (* 24. Mai 1898 in
Oliveira de Azeméis; † 29. Juni 1974 in Porto) war ein portugiesischer
Schriftsteller und Journalist, der einen Teil seiner Jugend in Brasilien
verbrachte.
Delpit, Albert: Alle Beide. Roman in zwei Bänden. 2 Bände Wien u. a.,
Hartleben, (1899), a. d. R. Collection Hartleben. 160 und 160 S. Illustrierter
Orig.-Leinenband. Alte Schrift. Name auf Titelblatt, sonst gute Exemplare.
ARTIKEL-Nr. R0001312A Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erste und einzige deutsche Ausgabe in zwei Bänden.
Albert Delpit (* 30. Januar 1849 in New Orleans; † 5. Januar 1893 in Paris)
war ein französischer Roman- und Bühnendichter. Vermutlich ist die französische
Ausgabe 1891 unter dem Titel "Les Dieux qu'on brise - Le repentir" bei Paul
Ollendorff erschienen.
Emanuel, Walter / Rudolf Presber / Cecil Aldin: Der Engel im Hause. Aus dem
Tagebuch eines Hundes. Deutsche Übersetzung v. Rudolf Presber. Stuttgart,
Hoffmann, ohne Jahesangabe (1921). 32 nicht nummerierte Blätter m. 28 farbigen,
ganzseitigen Bildern von Cecil Aldin. Illustrierter Orig.-Halbleinenband. Alte
Schrift. Einband angestaubt und etwas bestoßen. Widmung auf Vortitelblatt, sonst
gutes, sauberes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0005071A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Das Leben aus Hundesicht. Ein Terrier schildert seine täglichen Erlebnisse und
Eindrücke.
Walter Lewis Emanuel (* 2. April 1869 in London; † 4. August 1915, ebenda)
Rudolf Presber (* 4. Juli 1868 in Frankfurt am Main; † 30. September 1935 in
Potsdam) war ein deutscher Schriftsteller.
Cecil Aldin (* 28. April 1870 in Slough; † 6. Januar 1935 in London) war ein
britischer Illustrator und Maler.
Higgins, George V / Ben Witter.: Hübscher Abend bis jetzt. Roman. Deutsch v.
Ben Witter. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1973. 1.-5. Tsd. ISBN 3455033008. 222
S. Orig.-Pappband (Leinen Struktur) mit illustriertem Schutzumschlag. Sehr gutes
Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0019824A Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Deutsche Erstausgabe mit illustrierten Schutzumschlag.
George Vincent Higgins II (* 13. November 1939 in Brockton, Massachusetts; †
6. November 1999 in Milton, Massachusetts) war ein US-amerikanischer
Schriftsteller, Anwalt und Hochschullehrer.
Der Übersetzer Ben Witter (* 24. Januar 1920 in Hamburg; † 12. Dezember 1993
ebenda) war ein deutscher Journalist und Schriftsteller. RF2
Lamb, Charles: Essays. Offenbach, Gebr. Klingspor, Jahresgabe der Gesellschaft
der Bibliophilen, 1954. Übertragen von Walther Föhl und Herbert Appelshauser.
Großformat 19 x 27,2 cm. 62 S. Orig.-Edelpappband. Sehr gutes Exemplar. Deutsche
Erstausgabe.
ARTIKEL-Nr. A002577 Preis 10,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet
ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Charles Lamb (* 10. Februar 1775 in London; † 27. Dezember 1834 in Edmonton,
heute London Borough of Enfield) war ein englischer Dichter.
Sinclair, Upton: Das Geld schreibt. Eine Studie über die amerikanische
Literatur. Deutsche Übersetzung von Elias Canetti. Aus der Reihe Gesammelte
Werke in Einzelausgaben, Band 12. Berlin, Malik, (1930). 1.-12. Tsd. 215 S.
Grüner Orig.-Leinenband (ohne Umschlag) mit Goldprägung. Kleiner Namenstempel am
unteren Rand des Titelblatts, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0009029A Preis 22,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand.
Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Erstausgabe lt. WG 1 für Elias Canetti.
Upton Sinclair (* 20. September 1878 in Baltimore, Maryland; † 25. November
1968 in Bound Brook, New Jersey) war ein US-amerikanischer Schriftsteller.
Elias Canetti (* 25. Juli 1905 in Russe, Fürstentum Bulgarien; † 14. August 1994
in Zürich) war ein Schriftsteller und Aphoristiker deutscher Sprache und
Literaturnobelpreisträger 1981.
Twain, Mark: Mit heiteren Augen. Geschichten. Ausgewählt und eingeleitet von
Ernst Preczang. Leipzig, Büchergilde Gutenberg, 1924. 191 S. mit Buchschmuck von
Ellen Beck. Zweifarbiger Druck in rot und schwarz. Illustrierter roter
Orig.-Leinenband mit Goldprägung. Alte Schrift. Erstes bei der Büchergilde
Gutenberg erschienenes Buch. Kein Nachdruck! Original in tadellosem Zustand.
Frisches, sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-Nr. R0029224A Preis 12,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser
Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal /
Überweisung.
Dabei: Lesezeichen mit Mitgliederwerbung "Lieber Gildengenosse".
Ernst Preczang (* 16. Januar 1870 in Winsen an der Luhe, Niedersachsen; † 22.
Juli 1949 in Sarnen, Schweiz) war ein Autor der Arbeiterbewegung.
Ellen Beck (* 13 April 1900 in Kiel) war Buchkünstlerin, Illustratorin und
Gebrauchsgrafikerin. Sie studierte 1922 an der Akademie für Buchgewerbe und
graphische Künste in Leipzig und 1927 an der Hamburger Kunstschule.
Inhaber Elke Rehder
Blumenstr. 19
22885 Barsbüttel
USt-IdNr. DE172804871
Telefon +49 (0) 40 710 88 11 oder E-Mail:
Bestellen können Sie telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
![]() ![]() ![]() ![]() |