Kinderbücher und Bilderbücher 1920-1930 im Antiquariat Elke Rehder
Gertrud Caspari /
Albert Sergel (Text): Unserm herzlieben Kind.
Leipzig, Alfred Hahns Verlag; Alfred Hahn, Dietrich und Sell, 1926.
Erstausgabe. Mit Druckvermerk am unteren Rand des Einbanddeckels:
"1.-5. Auflage (1.-20. Tausend) Nr. 200". Großformat 20 x 27 cm. 5 Blatt starker
Karton mit 13 farbigen Bildern von Gertrud Caspari. Farbig illustrierter
Orig.-Halbleinenband. Fester Einband. Einbandtitel in Sütterlinschrift. Text in
Frakturschrift. Ecken minimal berieben. Seitenränder minimal fleckig, sonst sehr
gutes Exemplar.
ARTIKEL-NR. R0012983A Preis 70,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Albert Sergel (*1876 in Peine; † 1946 in Berlin).
Gertrud Caspari (* 22. März 1873 in Chemnitz; † 7. Juni 1948 in Klotzsche) war eine der bedeutendsten deutschen Kinderbuch-Illustratorinnen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gertrud Caspari veröffentlichte über 50 eigene Kinderbücher mit Illustrationen. In über 20 weiteren Werken sind Illustrationen Gertrud Casparis enthalten. Zudem erschienen Postkarten, Spiele und Kalender mit ihren Bildern.
Paul Hey (Illustrationen) / Engelbert Humperdinck (Hrsg.): Sang und Klang für's Kinderherz. Neue Folge. Eine Sammlung der schönsten Kinderlieder herausgegeben von Professor Engelbert Humperdinck, ausgewählt von E. H. Strasburger. Bilder von Paul Hey. Berlin, Neufeld & Henius, Copyright 1911 (Erscheinungsjahr 1923). Großformat 23 x 30 cm. 62 S., 1 Bl. mit teils ganzseitigen Farbbildern von Paul Hey. Druck: Gebr. Feyl Kunstdruckerei Berlin. Einband: Lüderitz & Bauer Buchbinderei Berlin. Illustrierte Vorsatzblätter mit musizierenden Engeln. Farbig illustrierter Orig.-Halbleinenband. In der rechten obere Einbandecke ist das dünne Papier der Einbanddecke aufgerissen und der Einbandkarton scheint durch (siehe Foto) und die Einbandkanten sind etwas berieben, sonst innen sauberes, sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-NR. A008480 Preis 20,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Eugen
Osswald /
G. Worreschk (Lehrer in Elmshorn): Jungs, holt fast ! Erstes Lesebuch für Kinder der Schleswig-Holsteinischen Geest auf Grund
von Otto Zimmermanns Hansa-Fibel bearbeitet im Auftrage der
Kreislehrervereine Pinneberg und Stormarn und der Grundschullehrer und
-Lehrerinnen von Neumünster und Umgebung von G. Worreschk, Lehrer in
Elmshorn. Ausgabe K 1 Erster Teil. Braunschweig, Hamburg, Georg
Westermann Verlag, 1923. Erstausgabe. 1 Bl., VIII, 32 S. (vollständig)
mit 43 farbigen Bildern von Eugen Osswald. Illustrierte Orig.-Broschur. Ecken bestoßen.
Seiten stark fingerfleckig. Name auf Titelblatt. Es fehlt der hintere
Einbanddeckel, sonst noch ordentliches Exemplar.
ARTIKEL-NR. R0030151A Preis 60,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Eugen Osswald (*1879 Stuttgart; † 1960 München) war ein bedeutender Tiermaler und Illustrator. Studium der Malerei an der Akademie in München bei Heinrich von Zügel und Angelo Jank. Besonders seine illustrierten Kinderbücher sind heute sehr gefragt.
Anna Katharina
Salten / Felix Salten: Bob und Baby.
Zeichnungen von Anna Katharina Salten. 1.-5. Tsd. (Erste
Ausgabe lt. WG 33.). Wien, Paul Zsolnay Verlag, 1925. Großformat 18,5 x 25 cm. 72
S. mit 35 zweifarbig gedruckten Illustrationen von Anna Katharina Salten.
Vorsatzblätter mit Abbildungen "Ringelreigen um einem Baum" bedruckt.
Goldgeprägter Orig.-Halbleinenband. Fester Einband. Alte Schrift. Einbanddeckel
etwas fleckig, sonst gutes Exemplar.
ARTIKEL-NR. A001301 Preis 28,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Felix Salten (* 6. September 1869 in Budapest; † 8. Oktober 1945 in Zürich) war ein österreichisch-ungarischer Schriftsteller und wurde durch seine Tiergeschichte von dem kleinen Rehkitz "Bambi" weltbekannt.
Anna Katharina Rehmann-Salten (* 18. August 1904 in Wien; † 27. März 1977 in Zürich) war eine Übersetzerin, Journalistin, Illustratorin und Schauspielerin.
Else Wenz-Vietor - Albert Winkler: Fahrt ins Blumenland. 16 Bilder von E. Wenz-Vietor mit Text von Albert Winkler. K. Thienemanns Verlag, Stuttgart (ohne Jahr) (1929). Format 16,5 x 22,5 cm. 62 S. mit 16 montierten Farbbildern. Frakturschrift. Orig.-Pappband mit Silberfolie und Blumenmuster. Vorsätze aus rotem Lackpapier. Der Rückentitel und der illustr. Schutzumschlag fehlen. Seiten papierbedingt etwas nachgedunkelt, sonst sehr sauberes Exemplar mit den schönen Farbtafeln (wirkt ungelesen).
ARTIKEL-NR. A008438 Preis 18,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Otto
Zeising / Hans Greifenhagen: Die Schildbürger.
Leipzig, Verlag Deutsche Scholle, ohne Jahresangabe (1924). Erstausgabe.
Einzige Ausgabe. 127 (1) S. mit farbigen Holzschnitten und Vignetten
von Otto Zeising. Farbig illustrierter Orig.-Pappband. Hardcover. Alte Schrift.
Einband und Papier etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.
ARTIKEL-NR. R0030776A Preis 16,00 € inkl. MwSt, inkl. Versand. Unser Liefergebiet ist Deutschland. Lieferzeit 3-5 Tage. Zahlungsarten: PayPal / Überweisung.
Ernst Otto Zeising (* 06. Januar 1895 in Leipzig; † 30. April 1984 in Geithain) war Maler und Grafiker in Sachsen. Beliebt sind seine Holzschnitte. Schönes altes Jugendbuch.
Inhaber Elke Rehder
Blumenstr. 19
22885 Barsbüttel
USt-IdNr. DE172804871
Telefon +49 (0) 40 710 88 11 oder E-Mail:
Bestellen können Sie telefonisch, schriftlich oder per E-Mail.
![]() ![]() ![]() ![]() |